Surfshark vs ProtonVPN
Die Wahl des richtigen VPNs ist heute weit mehr als nur das Verbergen der IP-Adresse, es geht darum, dein digitales Leben mit einer Lösung zu schützen, die zu deinen individuellen Bedürfnissen passt. Da so viele Anbieter behaupten, den besten Service zu bieten, kann die Entscheidung schnell überwältigend wirken. Deshalb werfen wir heute einen genaueren Blick auf zwei führende Anbieter der Branche: Surfshark und ProtonVPN.
Beide Dienste haben sich einen starken Ruf für ihre Datenschutzorientierung, ihre fortschrittlichen Sicherheitsmaßnahmen und ihre wachsende globale Präsenz erarbeitet. Trotz einiger Gemeinsamkeiten setzen sie jedoch unterschiedliche Schwerpunkte, und genau diese Unterschiede sind entscheidend, um den passenden Anbieter zu finden.
In diesem Vergleich analysieren wir die reale Leistung, Sicherheitspraktiken, Streaming-Fähigkeiten, Preisgestaltung und mehr, damit du selbstbewusst entscheiden kannst, welcher Dienst besser zu deinem digitalen Lebensstil passt. Los geht’s.
Table of Contents
Das Wichtigste in Kürze
- Surfshark ist ideal für Nutzer, die hohe Geschwindigkeiten, unbegrenzte Geräteunterstützung und reibungslosen Zugriff auf Streaming- und Gaming-Plattformen suchen, und das zu einem sehr günstigen Preis.
- ProtonVPN richtet sich an Anwender, die absolute Privatsphäre, Open-Source-Transparenz und den Schutz durch das Schweizer Datenschutzrecht über alles stellen, auch wenn dies etwas Komfort oder Geschwindigkeit kostet.
- Wenn du einfach nur eine unkomplizierte, schnelle und sichere VPN-Lösung für all deine Geräte möchtest, inklusive einer kostenlosen Einstiegsmöglichkeit, gibt es auch andere VPN-Anbieter, die einen genaueren Blick wert sind.
Schnellvergleich: Surfshark vs ProtonVPN
| Funktion | Surfshark | ProtonVPN |
|---|---|---|
| Monatspreis (2-Jahres-Plan) | ca. 2,29 €/Monat | ca. 4,99 €/Monat |
| Verfügbare Server | 3.800+ in über 100 Ländern | 3.500+ in über 70 Ländern |
| Gleichzeitige Verbindungen | Unbegrenzt | Bis zu 10 |
| Durchschnittliche Download-Geschwindigkeit | ~780 Mbit/s | ~450 Mbit/s |
| Streaming-Zugriff | Ausgezeichnet (Netflix, Disney+, BBC, Hulu) | Gut, aber selektiv (Netflix, Amazon Prime) |
| Erweiterte Datenschutzfunktionen | Gut (RAM-Only-Server, CleanWeb, MultiHop) | Sehr gut (Secure Core, Open Source, Schweizer Recht) |
| Benutzerfreundlichkeit | Sehr einsteigerfreundlich, intuitive Apps | Technischer, ideal für Datenschutz-Enthusiasten |
| Rechtsgebiet | Niederlande (14-Eyes-Staat) | Schweiz (außerhalb internationaler Überwachungsbündnisse) |
Wie man sieht, ist Surfshark ideal für Nutzer, die Wert auf Geschwindigkeit, einfache Bedienung und Flexibilität legen, ohne sich mit technischen Details befassen zu müssen.
ProtonVPN hingegen überzeugt durch kompromisslosen Datenschutz, Transparenz und geprüfte Sicherheit, auch wenn es etwas mehr technisches Verständnis erfordert, um das volle Potenzial zu nutzen.
Shellfire VPN bietet hier eine überzeugende Alternative, die das Beste aus beiden Welten vereint: genauso einfach zu bedienen wie Surfshark, aber mit einem starken Fokus auf Privatsphäre durch eigene No-Log-Server in Deutschland. Eine besonders attraktive Wahl für alle, die Schutz und Benutzerfreundlichkeit kombinieren möchten.

Infrastruktur & Globale Abdeckung
| Aspekt | Surfshark | ProtonVPN |
|---|---|---|
| Gesamtzahl der Server | 3.800+ | 3.500+ |
| Abgedeckte Länder | 100+ | 70+ |
| Spezial-Server | P2P, Statische IP, MultiHop, NoBorders-Modus | Secure Core (Double Hop), Tor über VPN, P2P |
| Serverausbau (2024–2025) | +600 Server | +400 Server |
Surfshark beeindruckt mit einem globalen Netzwerk von über 3.800 Servern in mehr als 100 Ländern, ideal für Streaming, Gaming und das Umgehen regionaler Sperren. Spezielle Funktionen wie MultiHop und der NoBorders-Modus erhöhen sowohl die Privatsphäre als auch die Zugänglichkeit, insbesondere in Ländern mit eingeschränktem Internetzugang.
ProtonVPN bietet zwar eine etwas kleinere geografische Abdeckung, konzentriert sich aber auf höchste Sicherheitsqualität. Die Secure Core-Architektur leitet den Datenverkehr zunächst durch besonders sichere Server in datenschutzstarken Ländern wie der Schweiz oder Island, bevor er ins offene Internet gelangt. Diese doppelte Weiterleitung bietet außergewöhnlichen Schutz vor Überwachung und gezielten Angriffen, mit einem kleinen Nachteil bei der Geschwindigkeit.
Geschwindigkeit & Leistung
| Metrik | Surfshark | ProtonVPN |
|---|---|---|
| Durchschnittliche Download-Geschwindigkeit | ~780 Mbit/s | ~450 Mbit/s |
| Durchschnittliche Upload-Geschwindigkeit | 115 Mbit/s | 92 Mbit/s |
| Latenz (Ping) | 35 ms | 42 ms |
| Stabilität unter Last | Sehr stabil | Stabil |
| Streaming-Pufferung | Selten | Gelegentlich (bei weit entfernten Servern) |
Wenn es um reine Geschwindigkeit geht, liegt Surfshark klar vorne. Dank des modernen WireGuard-Protokolls erreicht der Anbieter durchschnittliche Download-Geschwindigkeiten von bis zu 780 Mbit/s, perfekt für ruckelfreies 4K-Streaming, schnelle Downloads und verzögerungsfreies Online-Gaming über Kontinente hinweg. Die extrem niedrige Latenz macht Surfshark zudem ideal für kompetitive Online-Spiele und Echtzeitkommunikation.
ProtonVPN liefert solide Geschwindigkeiten, insbesondere auf nahegelegenen Servern. Wird jedoch die Funktion Secure Core aktiviert, die den Datenverkehr durch zusätzliche Sicherheitsstufen leitet, sinkt die Leistung leicht. Für Nutzer, die kompromisslose Privatsphäre über maximale Geschwindigkeit stellen, ist dieser Tausch in der Regel akzeptabel.
Sicherheit & Datenschutz
| Sicherheitsfunktion | Surfshark | ProtonVPN |
|---|---|---|
| Verschlüsselung | AES-256-GCM | AES-256-GCM |
| Kill Switch | ✅ | ✅ |
| Split Tunneling | ✅ | ✅ |
| Doppeltes VPN | ✅ (MultiHop) | ✅ (Secure Core) |
| RAM-Only-Server | ✅ | ✅ |
| Open-Source-Apps | ❌ | ✅ |
| Externe Sicherheitsprüfung | ✅ (Cure53) | ✅ (SEC Consult) |
| Rechtsstandort | Niederlande (14 Eyes) | Schweiz (strenger Datenschutz) |
Beide VPNs nutzen moderne AES-256-GCM-Verschlüsselung auf Militärniveau und bieten wichtige Sicherheitsfunktionen wie Kill Switch und Split Tunneling. Surfshark ergänzt dies durch MultiHop (Verbindung über mehrere Länder), den integrierten CleanWeb-Werbe- und Malwareblocker sowie ausschließlich RAM-basierte Server, die keine Daten speichern.
ProtonVPN setzt Maßstäbe in puncto Transparenz und überprüfbare Privatsphäre. Alle Apps sind Open Source und unabhängig geprüft, ein seltenes Merkmal im kommerziellen VPN-Markt. Zusätzlich sorgt der Schweizer Rechtsrahmen für ein hohes Maß an rechtlichem Schutz, da Benutzerdaten außerhalb der Reichweite internationaler Überwachungsallianzen wie der 14 Eyes liegen.
Streaming-Leistung
| Plattform | Surfshark | ProtonVPN |
|---|---|---|
| Netflix | 15+ Bibliotheken, flüssiges 4K | 10+ Bibliotheken, gute Qualität |
| Amazon Prime Video | Voller Zugriff | Zugriff über US-Server |
| Disney+ | Hervorragend | Begrenzt |
| HBO Max | Sehr gute Leistung | Gut, aber unbeständig |
| BBC iPlayer | Zuverlässig | Gemischte Ergebnisse |
| DAZN | Funktioniert in mehreren Regionen | Eingeschränkter Zugriff |
Beim Entsperren von Streaming-Diensten hat Surfshark klar die Nase vorn. Der Dienst umgeht zuverlässig Geobeschränkungen bei Netflix, Disney+, Amazon Prime Video, Hulu und BBC iPlayer. Dank Smart DNS und dem automatischen NoBorders-Modus funktioniert 4K-Streaming nahtlos, ohne dass manuell Server gewechselt werden muss.
ProtonVPN bietet gute Leistung für Netflix und Amazon Prime, insbesondere über US-Server. Bei restriktiveren Plattformen wie Disney+ oder DAZN ist der Zugriff jedoch unzuverlässiger. Wer maximale Streaming-Vielfalt sucht, erhält mit Surfshark das flüssigere und stabilere Erlebnis.
Zuverlässiger Streaming-Zugang auf allen Geräten?
Unsere Shellfire Box bietet stabilen Zugriff auf Streaming-Dienste, ideal für Nutzer, bei denen andere VPNs Probleme machen.
Plattformkompatibilität
Sowohl Surfshark als auch ProtonVPN bieten eine breite Kompatibilität und lassen sich auf nahezu jedem Gerät einsetzen:
- ✅ Windows, macOS, Linux, Android, iOS, Amazon Fire TV
- ✅ Browser-Erweiterungen für Chrome, Firefox und Edge
- ⚠️ Router-Unterstützung (manuelle Einrichtung bei ProtonVPN; vorkonfigurierte Optionen bei Surfshark verfügbar)
Surfshark überzeugt durch besonders einfache Einrichtung auf Geräten, die normalerweise keine native VPN-Unterstützung bieten, etwa Smart TVs, Spielekonsolen oder Streaming-Sticks. Über Smart DNS oder unkomplizierte Router-Anleitungen lässt sich der Schutz auf das gesamte Heimnetzwerk ausweiten. Zudem gibt es spezielle Apps für Android TV und Fire TV Stick, was besonders praktisch für Streaming-Nutzer ist.
ProtonVPN bietet ebenfalls exzellente Unterstützung für die gängigen Plattformen, erfordert aber bei erweiterten Setups (z. B. Spielekonsolen oder Smart TVs ohne Android) eine manuelle Konfiguration. Das kann für technisch weniger versierte Nutzer etwas umständlicher sein.
Benutzererlebnis & Apps
| Kategorie | Surfshark | ProtonVPN |
|---|---|---|
| Design der Benutzeroberfläche | Modern, minimalistisch | Professionell, technisch |
| Einrichtungszeit | 3 Minuten | 5–7 Minuten |
| Anpassungsmöglichkeiten | Einfach (intuitive Schalter) | Erweitert (granulare Optionen) |
| Mobile App-Erfahrung | Flüssig, sehr benutzerfreundlich | Sicher, aber komplexer |
Surfshark ist die richtige Wahl für alle, die eine schnelle und einfache Lösung suchen. Die übersichtlichen Apps lassen sich intuitiv bedienen, keine komplizierten Einstellungen, keine technischen Hürden. Egal ob auf Smartphone oder Desktop: alles funktioniert reibungslos und stabil.
ProtonVPN richtet sich eher an erfahrene Anwender, die ihre Verbindung individuell anpassen möchten. Der Dienst bietet umfangreiche Kontrolle über Protokolle, Sicherheitseinstellungen und Funktionen wie Secure Core. Ideal für technikaffine Nutzer, weniger jedoch für absolute Einsteiger.
Wer eine ausgewogene Lösung sucht, sollte Shellfire VPN in Betracht ziehen. Es kombiniert einfache Bedienung mit starkem Datenschutz, dank eigener No-Log-Server in Deutschland. Eine solide Wahl für alle, die echten Schutz möchten, ohne sich mit technischen Details befassen zu müssen.
Leistung in Ländern mit Internetzensur
| Land | Surfshark | ProtonVPN |
|---|---|---|
| China | Gut mit NoBorders-Modus | Funktioniert (manuelle Einrichtung nötig) |
| Vereinigte Arabische Emirate | Zuverlässig | Wechselnde Ergebnisse |
| Russland | Stabil | Gemischte Ergebnisse |
| Iran | Gute Leistung | Erfordert Anpassung |
Surfshark eignet sich besonders gut für Nutzer in Ländern mit starker Internetzensur, dank seines NoBorders-Modus. Diese Funktion erkennt automatisch restriktive Netzwerke und passt die Verbindung an, um Firewalls zu umgehen. Der Dienst funktioniert zuverlässig in Regionen wie China, Iran, den VAE und Russland, wo viele andere VPNs blockiert werden.
ProtonVPN ermöglicht ebenfalls den Zugriff in Ländern mit starker Zensur, erfordert dafür jedoch oft manuelle Anpassungen der Protokolle oder eigene Profilkonfigurationen. Für technisch versierte Nutzer ist das kein Problem, wer jedoch eine unkomplizierte Lösung sucht, fährt mit Surfshark besser.
Kundensupport
| Aspekt | Surfshark | ProtonVPN |
|---|---|---|
| Live-Chat | 24/7 (Antwort in unter 2 Minuten) | Nur während Geschäftszeiten |
| Wissensdatenbank | Umfangreich, leicht verständlich | Technisch, weniger benutzerfreundlich |
| Setup-Anleitungen | Schritt-für-Schritt-Guides & Video-Tutorials | Technische Dokumentation |
| E-Mail-Antwortzeit | ~6 Stunden | ~12 Stunden |
Ein kompetenter Kundendienst kann im Problemfall entscheidend sein, etwa bei Verbindungsproblemen oder komplexen Konfigurationen. Surfshark punktet hier mit einem 24/7-Live-Chat, der meist innerhalb von zwei Minuten antwortet. Die Wissensdatenbank ist übersichtlich aufgebaut und enthält verständliche Schritt-für-Schritt-Anleitungen sowie Videos, die auch Einsteigern helfen.
ProtonVPN bietet ebenfalls soliden Support, jedoch mit Einschränkungen. Es gibt keinen Live-Chat; stattdessen erfolgt der Kontakt per E-Mail mit einer typischen Antwortzeit von etwa zwölf Stunden. Die Hilfedokumentation ist sehr detailliert, richtet sich aber eher an technisch versierte Nutzer. Insgesamt ist sie informativ, aber weniger einsteigerfreundlich als bei Surfshark.
Zusätzliche Funktionen
| Funktion | Surfshark | ProtonVPN |
|---|---|---|
| Werbeblocker | ✅ (CleanWeb) | ✅ (NetShield) |
| MultiHop / Doppel-VPN | ✅ | ✅ |
| Dedizierte IP-Option | ✅ (kostenpflichtig) | ✅ (kostenpflichtig) |
| Sicherer Streaming-Modus | ✅ | ❌ |
| Open-Source-Clients | ❌ | ✅ |
Surfshark bietet mit CleanWeb einen integrierten Werbe-, Tracker- und Malware-Blocker, der direkt über die VPN-Verbindung arbeitet, ganz ohne zusätzliche Browser-Erweiterungen. Außerdem gibt es einen Secure Streaming Mode für schwer zugängliche Plattformen und MultiHop-Verbindungen, bei denen der Datenverkehr über zwei Länder geleitet wird. Optional kann auch eine dedizierte IP erworben werden, praktisch für Nutzer, die eine feste IP-Adresse benötigen.
ProtonVPN konzentriert sich stärker auf den Datenschutz. Die Apps sind vollständig Open Source und geprüft. Das Secure Core-Netzwerk schützt besonders vor Traffic-Correlation-Angriffen, indem der Datenverkehr durch besonders sichere Standorte geleitet wird. Eine dedizierte IP ist ebenfalls verfügbar, allerdings fehlen Komfortfunktionen wie ein spezieller Streaming-Modus.
VPN-Anwendungsfälle: Beste Optionen für Streaming, Gaming, Torrenting & mehr
| Anwendungsfall | Surfshark | ProtonVPN |
|---|---|---|
| Streaming | ⭐⭐⭐⭐⭐ | ⭐⭐⭐ |
| Torrenting | ⭐⭐⭐⭐⭐ | ⭐⭐⭐ |
| Gaming | ⭐⭐⭐⭐⭐ | ⭐⭐⭐ |
| Privatsphäre/Anonymität | ⭐⭐⭐ | ⭐⭐⭐⭐⭐ |
| Preis-Leistungs-Verhältnis | ⭐⭐⭐⭐⭐ | ⭐⭐⭐ |
| Benutzerfreundlichkeit | ⭐⭐⭐⭐⭐ | ⭐⭐⭐ |
| Zensurumgehung | ⭐⭐⭐⭐⭐ | ⭐⭐⭐ |
Bestes VPN für Streaming
Wenn Streaming deine Hauptpriorität ist, ist Surfshark die bessere Wahl. Es entsperrt zuverlässig über 15 Netflix-Bibliotheken sowie Disney+, Prime Video, Hulu und mehr, ohne Einbußen bei der Geschwindigkeit oder Bildqualität. Funktionen wie Smart DNS und der Secure Streaming Mode ermöglichen 4K-Streaming ohne manuelle Einstellungen.
ProtonVPN funktioniert ebenfalls mit Netflix und Prime Video (besonders über US-Server), hat jedoch Schwierigkeiten mit restriktiveren Plattformen wie Disney+ oder DAZN. Für gelegentliches Streaming ausreichend, aber weniger flexibel.
Für eine noch einfachere Lösung bietet sich die Shellfire Box an. Sie verbindet sich direkt mit dem Router und schützt alle Geräte, einschließlich Smart TVs und Konsolen, automatisch. Ideal für reibungsloses Streaming im gesamten Haushalt.

Bestes VPN für Torrenting
Surfshark eignet sich hervorragend für Torrenting. Mit optimierten P2P-Servern, hohen Geschwindigkeiten und optionalem Port-Forwarding sorgt der Dienst für schnelle Downloads und stabile Verbindungen.
Durch die konsequente No-Logs-Richtlinie und RAM-basierte Server bleiben alle Aktivitäten privat, es werden keine Daten gespeichert oder nachverfolgt.
ProtonVPN unterstützt P2P ebenfalls, doch mit aktivierter Secure Core-Funktion sinkt die Geschwindigkeit leicht. Für Nutzer, die maximale Sicherheit bevorzugen, ist das akzeptabel, für intensive Downloader weniger optimal.
Bestes VPN für Gaming
Für Gamer ist Surfshark die klare Empfehlung. Mit niedriger Latenz (ca. 35 ms), stabilen Verbindungen und minimalem Paketverlust bietet es die beste Grundlage für schnelle Online-Spiele, auch über weite Distanzen hinweg.
ProtonVPN ist sicher, aber das zusätzliche Routing über Secure Core kann die Geschwindigkeit mindern, was beim Gaming entscheidend sein kann.
Für Gamer ist die Shellfire Box eine clevere Lösung: Sie leitet den gesamten Traffic über ein VPN, ohne dass Software installiert werden muss, ideal für Konsolen oder gemeinsam genutzte Netzwerke. Das reduziert Lags und schützt vor DDoS-Angriffen, perfekt für sicheres, schnelles Gaming zu Hause.
Bestes VPN für Datenschutz & Anonymität
Datenschutzorientierte Nutzer sind bei ProtonVPN bestens aufgehoben. Mit Sitz in der Schweiz, Open-Source-Apps und geprüfter Infrastruktur bietet der Dienst außergewöhnlichen Schutz und Transparenz.
Secure Core leitet den Verkehr über mehrere sichere Server, ideal für Journalisten, Aktivisten oder Nutzer in Ländern mit intensiver Überwachung.
Surfshark bietet ebenfalls starke Datenschutzfunktionen (RAM-Only-Server, keine Logs), doch ProtonVPN geht in Sachen Privatsphäre noch einen Schritt weiter.
Bestes VPN für Preisbewusste Nutzer
Surfshark überzeugt mit einem ausgezeichneten Preis-Leistungs-Verhältnis. Für nur wenige Euro im Monat erhält man alle Funktionen und unbegrenzte Geräteverbindungen, ideal für Familien oder Nutzer mit vielen Geräten.
ProtonVPN bietet ebenfalls starke Funktionen, kostet jedoch mehr und erlaubt nur bis zu 10 Verbindungen. Es eignet sich eher für sicherheitsbewusste Nutzer als für Sparfüchse.
Bestes VPN für Einfache Bedienung
Surfshark punktet mit klar strukturierten, einheitlichen Apps auf allen Geräten, perfekt für Einsteiger oder Nutzer, die einfach nur schnell sicher surfen wollen.
ProtonVPN hat ebenfalls eine hochwertige Oberfläche, richtet sich aber eher an fortgeschrittene Nutzer, die mehr Kontrolle wünschen.
Bestes VPN zur Zensurumgehung
Der NoBorders-Modus von Surfshark wird automatisch aktiviert, wenn restriktive Netzwerke erkannt werden. Ideal für Reisen oder den Aufenthalt in Ländern wie China oder Iran, wo viele VPNs blockiert sind.
ProtonVPN kann Zensur ebenfalls umgehen, erfordert aber meist manuelle Anpassungen. Surfshark bietet hier die einfachere und zuverlässigere Lösung.
Fazit
Surfshark und ProtonVPN gehören beide zu den besten VPN-Anbietern 2025, unterscheiden sich jedoch in ihrer Zielgruppe. Surfshark überzeugt mit hoher Geschwindigkeit, einfacher Bedienung und starkem Preis-Leistungs-Verhältnis. Mit unbegrenzten Geräten und stabiler Streaming-Leistung ist es ideal für den Alltag, Familien und Vielnutzer.
ProtonVPN hingegen richtet sich an alle, die höchste Privatsphäre wünschen. Durch den Schweizer Standort, Open-Source-Transparenz und Secure Core ist es eine ausgezeichnete Wahl für Journalisten, Aktivisten oder alle, die besonderen Wert auf Sicherheit legen, auch wenn es etwas teurer ist.
Unentschlossen? Dann ist Shellfire VPN eine sinnvolle Mitteloption: Benutzerfreundlich, sicher und mit kostenlosem Einstieg. In Kombination mit der Shellfire Box schützt du jedes Gerät im Haushalt, ganz ohne Installation. Eine praktische Lösung für alle, die echten Schutz ohne Komplexität wünschen.