Surfshark vs NordVPN
In unserer digital vernetzten Welt ist die Wahl des richtigen VPNs genauso wichtig wie ein sicheres WLAN-Passwort. Es geht um den Schutz deiner Privatsphäre und deiner Daten im Netz. Zwei Anbieter stechen dabei besonders hervor: Surfshark und NordVPN, beide zuverlässig, aber mit unterschiedlichen Stärken.
Beide VPN-Dienste bieten ein hohes Maß an Sicherheit und Datenschutz. Doch je nach Nutzungsverhalten und Anforderungen können die feinen Unterschiede entscheidend sein. In diesem Vergleich zeigen wir dir transparent, worin sich Surfshark und NordVPN unterscheiden, damit du eine fundierte Entscheidung treffen kannst.
Table of Contents
Das Wichtigste in Kürze
- Surfshark punktet mit unbegrenzten Verbindungen und günstigen Tarifen, ideal für Familien oder Haushalte mit vielen Geräten.
- NordVPN überzeugt mit extrem schnellen Verbindungen und einem riesigen Servernetzwerk, perfekt für Streaming oder große Downloads.
- Es gibt auch Alternativen, die besonders auf einfache Bedienung und unkomplizierten Schutz setzen, etwa für VPN-Einsteiger.
Surfshark vs NordVPN: Schneller Überblick
Funktion | Surfshark | NordVPN |
---|---|---|
Monatspreis (2-Jahres-Tarif) | 1,99 $/Monat | 3,09 $/Monat |
Serveranzahl | 3.200+ in 100 Ländern | 7.400+ in 118 Ländern |
Gleichzeitige Verbindungen | Unbegrenzt | Bis zu 10 Geräte |
Geschwindigkeit | Sehr gut | Exzellent |
Streaming-Unterstützung | Gut (Netflix, Disney+) | Top (Netflix, Amazon, BBC) |
Sicherheit | AES-256, MultiHop | AES-256, Bedrohungsschutz |
Benutzerfreundlichkeit | Intuitive Oberfläche | Fortgeschritten, aber zugänglich |
Auch wenn Surfshark und NordVPN beide mit starken Features überzeugen, lohnt sich ein Blick auf Shellfire VPN, eine besonders benutzerfreundliche und günstige Alternative, sogar mit kostenloser Version. Dank AES-256-Verschlüsselung, No-Log-Richtlinie und einfacher Einrichtung ist Shellfire ideal für alle, die Wert auf Sicherheit ohne technische Hürden legen.

Infrastruktur & globale Abdeckung
Aspekt | Surfshark | NordVPN |
---|---|---|
Gesamtanzahl Server | 3.200+ | 7.400+ |
Länderabdeckung | 100 | 118 |
Spezialserver | MultiHop, statische IP | P2P, Double VPN, Onion over VPN |
Netzwerkausbau (2024–2025) | +500 Server | +1.200 Server |
Mit über 7.400 Servern in 118 Ländern bietet NordVPN eines der größten VPN-Netzwerke weltweit. Besonders die Spezialserver für P2P, doppelte Verschlüsselung und Tor-Zugriff machen es für viele Nutzer attraktiv.
Surfshark setzt auf strategischen Netzausbau mit Fokus auf Qualität, vor allem in zensurkritischen Regionen.
Geschwindigkeit & Leistung
Geschwindigkeitswert | Surfshark | NordVPN |
---|---|---|
Ø Download-Geschwindigkeit | 324 Mbit/s | 372 Mbit/s |
Ø Upload-Geschwindigkeit | 102 Mbit/s | 126 Mbit/s |
Geschwindigkeitsverlust | 26 % | 18 % |
Latenz | 42 ms | 38 ms |
Verbindungsstabilität | Sehr gut | Exzellent |
Performance über große Distanzen | Gut | Exzellent |
NordVPN ist etwas schneller, was vor allem an seinem modernen NordLynx-Protokoll liegt. Besonders bei weiter entfernten Servern bringt das spürbare Vorteile in Sachen Geschwindigkeit und Latenz.
Surfshark ist in Sachen Leistung dennoch sehr konkurrenzfähig und überzeugt durch schnelle Wiederverbindungen und eine insgesamt zuverlässige Performance.
Sicherheit & Datenschutz
Protokoll | Surfshark | NordVPN |
---|---|---|
OpenVPN | ✅ | ✅ |
IKEv2 | ✅ | ✅ |
WireGuard | ✅ | ❌ |
NordLynx | ❌ | ✅ |
L2TP/IPsec | ❌ | ✅ |
SSTP | ❌ | ❌ |
Beide VPN-Anbieter setzen auf starke Verschlüsselung nach Militärstandard. Die Unterschiede liegen im Detail: Protokollauswahl, Transparenz bei Audits und zusätzliche Schutzfunktionen können besonders für sicherheitsbewusste Nutzer relevant sein.
Funktion | Surfshark | NordVPN |
---|---|---|
Verschlüsselung | AES-256-GCM | AES-256-GCM |
Kill Switch | ✅ | ✅ |
Split Tunneling | ✅ (Bypasser) | ✅ |
Ad-/Malware-Blocker | ✅ (CleanWeb 2.0) | ✅ (Threat Protection) |
Double VPN | ✅ (MultiHop) | ✅ |
Nur-RAM-Server | ✅ (Teilweise) | ✅ (Vollständig) |
Private DNS | ✅ | ✅ |
WebRTC-Leakschutz | ✅ | ✅ |
Unabhängige Audits | ✅ (Begrenzt) | ✅ (Umfassend) |
NordVPN punktet mit seinem Bedrohungsschutz, dem kompletten RAM-Server-System und Onion-over-VPN-Funktion. Die regelmäßigen unabhängigen Prüfungen durch Deloitte und PwC stärken zusätzlich das Vertrauen.
Surfshark setzt mit CleanWeb 2.0, MultiHop und dem IP-Rotator auf durchdachte Extras, die besonders beim Thema Privatsphäre interessant sind, gerade in sensiblen Netzumgebungen.
Streaming-Leistung
Streaming-Plattform | Surfshark | NordVPN |
---|---|---|
Netflix | 10+ Bibliotheken, gelegentlich Verzögerungen | 15+ Bibliotheken, flüssig in 4K |
Amazon Prime | Regionabhängig | Zuverlässig entsperrt |
Disney+ | Exzellent | Exzellent |
HBO Max | Sehr gut | Sehr gut |
BBC iPlayer | Funktioniert | Exzellent |
DAZN | Unzuverlässig | Stabil |
Hulu | Funktioniert mit Aussetzern | Stabil |
Spezialtechnologie | NoBorders | SmartPlay |
NordVPN überzeugt im Streaming mit seiner SmartPlay-Technologie, diese kombiniert intelligentes DNS mit VPN-Funktionalität und entsperrt zuverlässig auch schwer zugängliche Plattformen wie DAZN. Die Wiedergabe ist meist in 4K und ohne Pufferprobleme. Surfshark ist solide, erfordert aber gelegentlich einen Serverwechsel für optimale Performance.
Zuverlässiges Streaming auf allen Geräten?
Unsere Shellfire Box sorgt für stabilen Zugriff auf deine Lieblingsplattformen, ideal, wenn andere VPNs beim Streaming an ihre Grenzen stoßen.
Gerätekompatibilität
- ✅ Windows, macOS, Linux, Android, iOS, Android TV, Amazon Fire TV
- ✅ Browser-Erweiterungen für Chrome und Firefox
- ⚠️ Microsoft Edge (nur NordVPN)
- ⚠️ Konsolen nur über Router-Konfiguration nutzbar
- ⚠️ Smart-TVs je nach Modell eingeschränkt
Leistung in zensurstrengen Ländern
Land | Surfshark | NordVPN |
---|---|---|
China | ⭐⭐⭐☆☆ | ⭐⭐⭐⭐⭐ |
Russland | ⭐⭐⭐⭐☆ | ⭐⭐⭐⭐☆ |
Iran | ⭐⭐⭐☆☆ | ⭐⭐⭐⭐⭐ |
VAE | ⭐⭐⭐⭐☆ | ⭐⭐⭐⭐☆ |
Türkei | ⭐⭐⭐⭐⭐ | ⭐⭐⭐⭐⭐ |
Vietnam | ⭐⭐⭐⭐☆ | ⭐⭐⭐⭐☆ |
NordVPN nutzt verschleierte Server, die VPN-Verkehr effektiv tarnen und so auch in Ländern mit starker Zensur zuverlässig funktionieren. Surfshark bietet mit dem NoBorders-Modus ein hilfreiches Feature, das allerdings je nach Region weniger konstant arbeitet.
Benutzererlebnis und Apps
UX-Aspekt | Surfshark | NordVPN |
---|---|---|
Oberflächendesign | Minimalistisch, intuitiv | Detaillierte Karte, interaktiv |
Einsteigerfreundlichkeit | Exzellent | Sehr gut |
Erweiterte Funktionen | Solide | Umfangreich |
Plattformübergreifende Konsistenz | Exzellent | Sehr gut |
Verbindungszeit | Ø 6 Sekunden | Ø 5 Sekunden |
App-Stabilität | Sehr stabil | Sehr stabil |
Update-Frequenz | Monatlich | Alle 2–3 Wochen |
Surfshark eignet sich hervorragend für Einsteiger: Die Oberfläche ist übersichtlich, auf allen Geräten einheitlich gestaltet und die „Quick Connect“-Funktion wählt automatisch den besten Server aus.
NordVPN bietet mit seiner interaktiven Karte und klaren Serverkategorien eine stärkere visuelle Orientierung, besonders nützlich für erfahrene Nutzer, die gezielt arbeiten wollen.
Wenn dir die Funktionen von Surfshark oder NordVPN zu komplex erscheinen, ist Shellfire VPN eine benutzerfreundlichere Option. Besonders mit der Shellfire Box kannst du alle Geräte im Haushalt mit Plug-and-Play absichern, ganz ohne App-Installation oder Konfigurationsaufwand.
Kundensupport
Support-Aspekt | Surfshark | NordVPN |
---|---|---|
Live-Chat | 24/7, Antwort in ~3 Min | 24/7, Antwort in ~2 Min |
Wissensdatenbank | Im Aufbau (~500 Artikel) | Sehr umfangreich (~1.200 Artikel) |
Anleitungen | Gut | Exzellent |
E-Mail-Antwortzeit | ~12 Stunden | ~8 Stunden |
Kontaktkanäle | Chat, E-Mail | Chat, E-Mail, Ticketsystem |
Technisches Know-how | Gut | Exzellent |
NordVPN bietet nicht nur schnellere Reaktionszeiten, sondern auch eine größere Auswahl an Selbsthilfeartikeln. Surfshark punktet mit freundlichem Service und guter Erreichbarkeit, auch wenn das Angebot an Tutorials etwas kleiner ist.
Zusatzfunktionen
Funktion | Surfshark | NordVPN |
---|---|---|
Werbeblocker | ✅ (CleanWeb) | ✅ (Threat Protection) |
Anti-Malware | ✅ | ✅ |
Leak-Erkennung | ✅ (Alert) | ✅ (Dark Web Monitor) |
Private Suchmaschine | ✅ | ❌ |
Passwort-Manager | ❌ | ✅ (NordPass) |
Mesh-Netzwerk | ❌ | ✅ (Meshnet) |
Integrierter Virenschutz | ✅ (One) | ❌ |
Dedizierte IP | ✅ (Kostenpflichtig) | ✅ (Kostenpflichtig) |
Automatischer IP-Wechsel | ✅ | ⚠️ (Manuell) |
Benutzerdefinierte Warnmeldungen | ✅ | ✅ |
NordVPN glänzt mit Meshnet und NordPass, ideal für Nutzer, die viel Wert auf Gerätevernetzung und Passwortsicherheit legen. Surfshark überzeugt mit einem All-in-One-Ansatz inklusive IP-Rotation, privater Suche und integriertem Virenschutz.
Verwendungszweck | NordVPN | Surfshark |
---|---|---|
Streaming | ⭐⭐⭐⭐⭐ | ⭐⭐⭐ |
Torrenting / P2P | ⭐⭐⭐⭐⭐ | ⭐⭐⭐ |
Gaming | ⭐⭐⭐⭐⭐ | ⭐⭐⭐ |
Homeoffice | ⭐⭐⭐ | ⭐⭐⭐⭐⭐ |
Reisen | ⭐⭐⭐ | ⭐⭐⭐⭐⭐ |
Zensurregionen | ⭐⭐⭐⭐⭐ | ⭐⭐⭐ |
Beste VPN für Streaming
NordVPN ist beim Streaming klar im Vorteil. Der Dienst entsperrt zuverlässig über 15 Netflix-Bibliotheken sowie Plattformen wie Amazon Prime Video, BBC iPlayer oder Hulu, oft sogar in 4K ohne Ruckler. Dank SmartPlay werden auch schwierige Dienste wie DAZN problemlos umgangen. Surfshark liefert solide Ergebnisse, erfordert aber gelegentlich manuelles Umschalten der Server.
Tipp: Die Shellfire Box ermöglicht sofortigen Zugriff auf geogeblockte Inhalte, ganz ohne Frust, Technik-Know-how oder Unterbrechungen. Ideal für das deutsche Wohnzimmer.

Beste VPN für Torrenting / P2P
NordVPN bietet spezielle Server, die für P2P optimiert sind, ideal für schnelles, anonymes Filesharing. Surfshark erlaubt zwar P2P auf allen Servern, verzichtet aber auf gezielte Optimierung, was sich bei hohem Downloadvolumen bemerkbar machen kann.
Beste VPN für Gaming
Mit einer durchschnittlichen Latenz von 38 ms gegenüber 42 ms bei Surfshark liefert NordVPN das flüssigere Spielerlebnis, besonders bei schnellen Online-Games wie Call of Duty oder Fortnite.
Beste VPN für Homeoffice
Surfshark ist eine hervorragende Lösung für remote arbeitende Menschen, denn der Dienst erlaubt unbegrenzte Geräteverbindungen. So kannst du Laptop, PC, Smartphone und Tablet gleichzeitig schützen, perfekt für Solo-Selbstständige oder kleine Teams.
Beste VPN für Reisen
Mit der GPS-Spoofing-Funktion auf mobilen Geräten bietet Surfshark eine spannende Zusatzfunktion: Du kannst nicht nur deine IP verschleiern, sondern auch deinen Standort im Gerät verändern, praktisch für Apps wie lokale Streaming-Dienste oder Fahrdienst-Apps.
Beste VPN für Länder mit Zensur
NordVPN ist in Regionen mit Internetzensur besonders effektiv. Die verschleierten Server umgehen Firewalls zuverlässig und ermöglichen den Zugang zu blockierten Webseiten, auch bei starker Überwachung und Einschränkungen.
Fazit
Die Wahl zwischen Surfshark und NordVPN hängt letztlich davon ab, was dir wichtig ist. Wenn du maximale Geschwindigkeit, Top-Performance für Streaming oder Gaming und ein riesiges Netzwerk suchst, liegst du mit NordVPN richtig. Wer hingegen mehr Geräte gleichzeitig absichern will und Wert auf ein günstiges Preis-Leistungs-Verhältnis legt, fährt mit Surfshark sehr gut.
Nicht jeder braucht jedoch eine große Feature-Liste. Wenn du einfach nur deine Verbindung absichern willst, ohne komplizierte Einstellungen oder technische Kenntnisse, ist eine unkomplizierte Lösung oft besser. Shellfire VPN und die Shellfire Box bieten genau das: Plug-and-Play-Schutz für dein Zuhause, inklusive Smart-TVs und Spielekonsolen.
Am Ende gilt: Die beste VPN ist die, die zu deinem Alltag passt. Ob Homeoffice, Streaming oder WLAN im Hotel, informiere dich gut und denke auch an einfache Alternativen wie Shellfire, wenn dir Benutzerfreundlichkeit besonders wichtig ist.