Surfshark vs Mullvad

Beim Vergleich von VPNs wie Surfshark und Mullvad geht es letztlich um unterschiedliche Philosophien. Suchst du nach einer benutzerfreundlichen Lösung mit modernen Komfortfunktionen, oder bevorzugst du ein schlankes, kompromissloses Tool, das den Fokus ausschließlich auf Datenschutz und Anonymität legt?

In diesem Leitfaden findest du alle entscheidenden Faktoren: Leistung, Server-Infrastruktur, Sicherheitsfunktionen, Streaming-Fähigkeiten und mehr.

Das Wichtigste in Kürze

  • Surfshark bietet einen funktionsreichen Service mit unbegrenzten Geräteverbindungen, starker internationaler Abdeckung und einem attraktiven Langzeitpreis.
  • Mullvad legt den Schwerpunkt auf absolute Privatsphäre, mit anonymem Zugang, transparenter Sicherheitsarchitektur und völliger Protokollfreiheit.
  • Wer keine manuelle Einrichtung möchte, findet Alternativen in hardwarebasierten VPNs, die automatisch jedes Gerät im Haushalt absichern, ohne Aufwand.

Schnellvergleich: Surfshark vs. Mullvad

FunktionSurfsharkMullvad
HauptsitzNiederlande (ehemals Britische Jungferninseln)Schweden
Preis (monatlich)12,95 USD (oder 2,49 USD/Monat im 2-Jahres-Plan)5 € Festpreis (keine Rabatte)
Kostenlose TestphaseJa (7 Tage mobil + 30-Tage Geld-zurück-Garantie)Keine Testphase, aber anonyme Zahlungen möglich
Gleichzeitige GeräteUnbegrenzt5 pro Konto
ProtokollrichtlinieKeine Logs, unabhängig geprüftKeine Logs, keine E-Mail erforderlich

Auf den ersten Blick spiegeln diese Anbieter zwei gegensätzliche Ansätze wider: Surfshark überzeugt mit Funktionsvielfalt und Preisflexibilität, während Mullvad kompromisslos auf Datenschutz setzt. Beide haben ihre Stärken, das Verständnis dieser Unterschiede hilft dir, die passende Lösung zu finden.

Wenn du dagegen eine ausgewogene Option zwischen einfacher Nutzung und Schutz für das gesamte Heimnetzwerk suchst, bietet sich die Shellfire Box an. Sie konkurriert zwar nicht mit der Funktionsfülle anderer Anbieter, bietet jedoch zuverlässigen VPN-Schutz für alle Geräte deines Haushalts, ohne individuelle Einrichtung oder technisches Know-how. Ideal für Familien und weniger technikaffine Nutzer.

Surfshark vs Mullvad

Infrastruktur & Globale Abdeckung

KriteriumSurfsharkMullvad
Gesamtzahl der Server3.200+600+
Abgedeckte Länder100+38
StädteauswahlJa (mehrere Städte pro Land)Begrenzt
Virtuelle ServerJa, klar gekennzeichnetNein (nur physische Server)
Eigene InfrastrukturTeilweise (Übergangsphase)Ja (eigene Hardware an Schlüsselstandorten)

Surfshark bietet eine beeindruckend große Serverabdeckung und ist daher ideal für Vielreisende oder Nutzer, die auf Inhalte aus unterschiedlichen Regionen zugreifen möchten. Mullvad hingegen konzentriert sich auf weniger, dafür vollständig kontrollierte Standorte mit eigener Hardware, perfekt für Datenschutz-Puristen, die maximale Transparenz bevorzugen.

Geschwindigkeit & Performance

TeststandortSurfsharkMullvad
Download-Geschwindigkeit (Ø)780 Mbps740 Mbps
Upload-Geschwindigkeit (Ø)650 Mbps680 Mbps
Latenz (USA → EU)82 ms77 ms
WireGuard-LeistungAusgezeichnet (standardmäßig aktiviert)Ausgezeichnet (Kernprotokoll)
Verbindungsaufbau2–3 Sekunden1–2 Sekunden

Beide Anbieter liefern solide Geschwindigkeiten: Mullvad punktet leicht bei Upload und Verbindungszeit, während Surfshark mit einer größeren Serverauswahl überzeugt, ideal für datenintensive Aufgaben wie 4K-Streaming, Gaming oder Remote-Arbeit. Beide implementieren WireGuard, das derzeit als eines der schnellsten und sichersten VPN-Protokolle gilt.

Sicherheit & Datenschutz

FunktionSurfsharkMullvad
VerschlüsselungsstandardAES-256-GCM / ChaCha20AES-256-GCM / ChaCha20
VPN-ProtokolleWireGuard, OpenVPN, IKEv2WireGuard, OpenVPN
Kill SwitchJa (systemweit)Ja (systemweit und app-spezifisch)
DNS-LeckschutzJa (eigener DNS)Ja (Mullvad DNS)
Audit-VerlaufMehrere unabhängige Audits (u.a. Cure53)Regelmäßige Audits (zuletzt 2023)
DatenspeicherungKeine Logs, Registrierung mit E-Mail erforderlichKeine Logs, keine persönlichen Daten nötig

Mullvad setzt Maßstäbe im Bereich Datenschutz: Anonyme Kontonummern ersetzen E-Mail-Adressen, Zahlungen sind sogar bar möglich, ein einzigartiges Konzept in der VPN-Branche. Für Anwender, die keinerlei digitale Spuren hinterlassen möchten, ist Mullvad die erste Wahl.

Dieses kompromisslose Datenschutzmodell wurde bereits in Vergleichen mit anderen Top-Anbietern wie ExpressVPN untersucht und zeigt, wie unterschiedlich die Balance zwischen Anonymität und Benutzerfreundlichkeit ausfallen kann.

Surfshark bietet ebenfalls eine strenge No-Logs-Richtlinie und profitiert von seinem Standort in den Niederlanden, einem Land mit starken Datenschutzgesetzen. Während Mullvad besonders Datenschutz-Enthusiasten anspricht, ist Surfshark eine vielseitige Lösung mit solider Sicherheit und einfacher Bedienung, ideal für den Alltagseinsatz.

Streaming-Leistung

PlattformSurfsharkMullvad
Netflix (USA, UK, JP)Ja (alle Regionen freigeschaltet)Teilweise (uneinheitliche Ergebnisse)
HuluJaNein
BBC iPlayerJaFunktioniert gelegentlich
Disney+JaNein
Amazon Prime VideoJaSelten funktionsfähig
Streaming-Qualität4K-Unterstützung auf den meisten Servern720p bis 1080p (wenn verfügbar)

Beim Thema Streaming ist Surfshark der klare Sieger. Der Anbieter entsperrt zuverlässig Plattformen wie Netflix, Hulu und BBC iPlayer und bietet hervorragende Videoqualität, bis hin zu 4K. Die Server sind speziell für Streaming optimiert, was schnelle Ladezeiten und stabile Verbindungen ermöglicht.

Wer sich für die Streaming-Leistung im Vergleich zu anderen Top-Diensten interessiert, findet im Artikel Surfshark vs. NordVPN weitere wertvolle Einblicke, insbesondere für Nutzer, die maximale Unterhaltung ohne Geoblocking suchen.

Mullvad verfolgt einen anderen Ansatz und meidet bewusst Optimierungen für Streaming-Dienste. Der Fokus liegt klar auf Datenschutz, was zu eingeschränkter Kompatibilität mit Streaming-Plattformen führt. Für Privatsphäre-Bewusste ist das akzeptabel, für Serienfans weniger.

Kompatibilität mit Geräten & Plattformen

PlattformSurfsharkMullvad
WindowsJaJa
macOSJaJa
LinuxJa (GUI & CLI)Ja (GUI & CLI)
iOS / AndroidJaJa
Browser-ErweiterungenChrome, Firefox, EdgeNein
Smart-TVs / FirestickJaNein (nur manuelle Einrichtung)
RouterJa (manuell & OpenWRT)Ja (OpenVPN/WireGuard)
SpielekonsolenJa (über Smart DNS oder Router)Ja (nur über Router)

Surfshark überzeugt durch hervorragende Geräteunterstützung, mit nativen Apps, Browser-Add-ons und Smart-TV-Kompatibilität. Nutzer mit mehreren Geräten oder Familien profitieren von der intuitiven Einrichtung und unbegrenzten Verbindungen.

Mullvad verzichtet bewusst auf Browser-Erweiterungen oder Smart-TV-Apps, um Einfachheit und Sicherheit zu priorisieren. Das spricht besonders erfahrene Nutzer an, die VPNs lieber manuell konfigurieren.

Leistung in Ländern mit starker Zensur

LandSurfshark BewertungMullvad Bewertung
ChinaMittel (manuelle Einrichtung / Verschleierung nötig)Schwach (oft blockiert)
RusslandGut (Grenzserver funktionieren stabil)Mittel (nur mit WireGuard)
IranMittel (Stealth-Protokolle verfügbar)Schwach (keine Verschleierung)
TürkeiGutMittel
VAEMittelSchwach

In stark zensierten Regionen wie China oder Iran ist Surfshark im Vorteil. Funktionen wie der NoBorders-Modus oder verschleierte Server helfen dabei, Deep Packet Inspection zu umgehen. Mullvad verzichtet auf solche Tools, was den Dienst in restriktiven Ländern weniger effektiv macht.

Benutzererlebnis & Apps

AspektSurfsharkMullvad
Design der BenutzeroberflächeModern, intuitiv und mit OnboardingMinimalistisch und funktional
BenutzerfreundlichkeitSehr einfach für EinsteigerErfordert Grundkenntnisse über VPNs
VerbindungsstabilitätSehr stabil auf allen PlattformenHervorragend, besonders unter Linux
AnpassungsoptionenHoch (Protokollwahl, Split Tunneling usw.)Mittel (fokussiert auf Transparenz)
Multi-Plattform-SynchronisationJa, nahtlosNein (absichtlich ohne Kontosynchronisation)

Surfshark bietet ein modernes und klar strukturiertes Interface, das VPN-Nutzung selbst für Anfänger einfach macht. Die App ist für alle Geräte konsistent gestaltet, was sie besonders familienfreundlich und alltagstauglich macht.

Mullvad setzt auf einen reduzierten, datenschutzorientierten Ansatz ohne Schnickschnack. Das spricht vor allem technisch versierte Nutzer an, die Kontrolle und Transparenz über Design und Komfort stellen.

Für Anwender, die gar keine Software installieren möchten, ist die Shellfire Box eine attraktive Option. Nach dem Anschließen am Router schützt sie automatisch alle Geräte im Netzwerk, ganz ohne App oder Konfiguration. Ideal für Familien oder Haushalte mit vielen Geräten.

Kundensupport

Support-KanalSurfsharkMullvad
Live-ChatJa (24/7 verfügbar)Nein
E-Mail-SupportJa (schnelle Antwortzeit)Ja (werktags, 24–48 Std.)
WissensdatenbankUmfangreich und durchsuchbarAusführliche Markdown-Dokumentation
Antwortzeit (Ø)Unter 1 Stunde24–36 Stunden
Setup-AnleitungenJa (Videos & Schritt-für-Schritt)Ja (technisch, aber klar)

Surfshark überzeugt durch seinen 24/7-Live-Chat und schnelle Hilfe bei technischen Fragen. Das Support-Team reagiert kompetent und freundlich, was vor allem Einsteigern zugutekommt.

Mullvad verzichtet bewusst auf Echtzeit-Support, um die Privatsphäre der Nutzer zu schützen. Stattdessen bietet der Anbieter eine hervorragende Dokumentation mit klaren Anleitungen, ideal für erfahrene Anwender, die gerne selbst Lösungen finden.

Zusatzfunktionen

FunktionSurfsharkMullvad
Split TunnelingJa (plattformabhängig)Nein
Werbe- & Tracker-BlockerJa (CleanWeb)Ja (über DNS-Filterung)
MultiHop / Doppel-VPNJaNein
Statische IP-OptionJa (kostenpflichtiges Add-on)Nein
PortweiterleitungNeinJa
LAN-Sichtbarkeit / MeshnetNeinJa (für fortgeschrittene Nutzer)
VerschleierungstoolsJa (NoBorders-Modus)Nein

Surfshark bietet ein breites Funktionsspektrum, von MultiHop über Adblocker bis zu individuellen IPs. Die flexible Anpassung macht ihn zu einer vielseitigen Option für Nutzer, die maximale Kontrolle wünschen.

Mullvad bleibt seinem minimalistischen Stil treu: Funktionen wie Portweiterleitung und LAN-Sichtbarkeit sind gezielt für Datenschutz und technische Effizienz ausgelegt, perfekt für Power-User oder Entwickler.

Wer hingegen den Schwerpunkt auf einfache Bedienung und Geräteschutz im gesamten Netzwerk legt, findet in Shellfire VPN eine clevere Lösung. In Kombination mit der Shellfire Box bietet sie sicheren VPN-Schutz für das ganze Zuhause, ohne komplizierte Einrichtung oder technische Kenntnisse.

VPN-Anwendungsfälle: Beste Optionen für Streaming, Gaming, Torrenting & mehr

AnwendungsfallSurfsharkMullvad
Streaming⭐⭐⭐⭐⭐⭐⭐
Torrenting / P2P⭐⭐⭐⭐⭐⭐⭐⭐⭐
Gaming⭐⭐⭐⭐⭐⭐⭐⭐
Remote Work⭐⭐⭐⭐⭐⭐⭐⭐
Preis-/Leistungsbewusste Nutzer⭐⭐⭐⭐⭐⭐⭐⭐⭐
Zensurumgehung⭐⭐⭐⭐

Bester VPN für Streaming

Surfshark wurde eindeutig für Streaming optimiert. Der Dienst entsperrt zuverlässig Plattformen wie Netflix, Hulu oder Disney+ und ermöglicht hochauflösendes 4K-Streaming mit minimalen Pufferzeiten. Ideal für Nutzer, die internationale Inhalte und Serien ohne Geoblocking sehen möchten.

Mullvad zielt nicht auf Streaming-Optimierung ab und arbeitet daher nur sporadisch mit Streaming-Diensten. Diese bewusste Entscheidung dient dem Datenschutz, wer jedoch Entertainment priorisiert, ist bei Surfshark oder Alternativen besser aufgehoben.

Shellfire VPN ist eine gute Wahl für alle, die unkomplizierten Zugriff auf Streaming-Plattformen möchten. In Kombination mit der Shellfire Box ermöglicht sie stabiles Streaming auf allen Geräten im Heimnetz, perfekt für Familien oder Nutzer, die keine manuelle Einrichtung wünschen.

Shellfire Box

Bester VPN für Torrenting / P2P

Mullvad ist ein Favorit für P2P-Nutzer, die höchste Anonymität wünschen. Portweiterleitung, starke Verschlüsselung und anonyme Zahlungsoptionen machen den Dienst besonders attraktiv für erfahrene Downloader und Datenschutzfans.

Surfshark unterstützt Torrenting auf den meisten Servern und bietet stabile Geschwindigkeiten, insbesondere mit WireGuard. Eine gute Option für gelegentliche Nutzer oder alle, die eine einfach bedienbare VPN-App bevorzugen.

Bester VPN für Gaming

Surfshark punktet durch niedrige Latenz und ein globales Servernetz, das Gamern stabile Verbindungen bietet. Dank Smart DNS funktioniert der Dienst auch auf Konsolen, ideal für PlayStation-, Xbox- und PC-Spieler.

Mullvad ist ebenfalls eine gute Option für PC-Gamer, die Transparenz und Performance suchen. Da keine Smart-DNS-Funktion vorhanden ist, eignet sich der Dienst jedoch mehr für technisch versierte Anwender mit Router-Setups.

Für Konsolen-Gamer oder Haushalte mit mehreren Spielgeräten kann die Shellfire Box eine praktische Alternative sein: Sie leitet den gesamten Datenverkehr über das VPN und bietet so Schutz mit minimaler Verzögerung, ohne App-Installation oder technisches Know-how.

Bester VPN für Remote-Work

Surfshark ist ideal für Homeoffice und digitale Berufe: Die App ist stabil, unterstützt Split-Tunneling und bietet unbegrenzte Verbindungen, so können mehrere Geräte gleichzeitig geschützt werden. Perfekt für Freelancer und Teams im Remote-Umfeld.

Mullvad eignet sich besonders für technische Berufe, bei denen maximale Sicherheit und Kontrolle zählen. Die minimalistische Struktur ohne Tracking macht ihn attraktiv für Entwickler und IT-Profis, die ihre Arbeitsumgebung unter eigener Kontrolle halten möchten.

Bester VPN für preisbewusste Nutzer

Mullvad bietet ein einzigartiges Preismodell: 5 Euro monatlich, ohne Rabatte oder Vertragsbindung. Ideal für alle, die flexibel bleiben und anonym bezahlen möchten, einschließlich Bargeld oder Kryptowährungen.

Surfshark ist im Langzeit-Abo besonders günstig und liefert dafür viele Premium-Features. Für Nutzer, die längerfristig planen, bietet dies ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis.

Bester VPN für Länder mit Zensur

Surfshark ist klar die bessere Option für Nutzer in restriktiven Regionen. Funktionen wie Stealth-Protokolle und der NoBorders-Modus helfen Journalisten und Reisenden, auch unter strengeren Regimen frei auf das Internet zuzugreifen.

Mullvad verzichtet bewusst auf Verschleierungstechniken und fokussiert sich auf offene Netze. Das macht ihn zu einer starken Wahl für Nutzer in freien Ländern, weniger jedoch für Regionen mit starker Zensur.

Fazit

Surfshark und Mullvad stehen für zwei unterschiedliche, aber gleichwertig respektable VPN-Philosophien. Surfshark bietet zahlreiche Funktionen, intuitive Apps und starke Leistung, ideal für Familien, Streamer und Allround-Nutzer, die Komfort und Flexibilität schätzen.

Mullvad repräsentiert das Gegenstück: eine ethische, open-source-orientierte Lösung für Datenschutz-Maximalisten. Die anonyme Kontostruktur und absolute Transparenz machen ihn besonders vertrauenswürdig für alle, die maximale Kontrolle über ihre Daten wollen.

Wer eine Plug-and-Play-Lösung für das gesamte Heimnetz sucht, sollte Alternativen wie Shellfire VPN und die Shellfire Box in Betracht ziehen. Sie bieten eine einfache Einrichtung, stabile Leistung und zuverlässigen Schutz für alle Geräte im Haushalt, ohne technischen Aufwand und mit deutschem Serverstandort.