NordVPN vs Private Internet Access

Heute stellen wir zwei VPN-Schwergewichte im direkten Vergleich gegenüber: NordVPN und Private Internet Access (PIA). Beide gehören zu den führenden Anbietern in den Bereichen Datenschutz, Sicherheit und Leistung, doch jeder verfolgt dabei einen eigenen Ansatz mit spezifischen Stärken. Wenn du dich fragst, welcher VPN-Dienst besser zu deinen Anforderungen passt, findest du hier klare, sachliche Antworten ohne Marketing-Floskeln.

NordVPN beeindruckt mit extrem hohen Geschwindigkeiten dank seines hauseigenen Protokolls NordLynx. PIA hingegen punktet mit Flexibilität: unbegrenzte gleichzeitige Verbindungen zu einem sehr günstigen Preis. In diesem Vergleich zeigen wir dir die echten Unterschiede, damit du dich fundiert entscheiden kannst, ohne Rätselraten.

Das Wichtigste in Kürze

  • NordVPN ist ideal, wenn du Wert auf Geschwindigkeit, reibungsloses Streaming oder große Downloads legst.
  • PIA eignet sich perfekt, wenn du viele Geräte gleichzeitig schützen möchtest oder eine preisgünstige, aber dennoch sichere Lösung suchst.
  • Wer keine manuelle Einrichtung möchte, findet Alternativen in hardwarebasierten VPNs, die automatisch jedes Gerät im Haushalt absichern, ohne Aufwand.

Schnellvergleich: NordVPN vs Private Internet Access

FunktionNordVPNPrivate Internet Access
Monatspreis (2-Jahres-Plan)ca. 3,09 USD / Monatca. 2,03 USD / Monat
Verfügbare Server7.400 + in 118 Ländern3.300 + in 84 Ländern
Gleichzeitige VerbindungenBis zu 10 GeräteUnbegrenzt
GeschwindigkeitExzellent (bis zu 950 Mbps)Sehr gut (bis zu 750 Mbps)
Streaming-ZugriffHervorragend (Netflix, Amazon, BBC usw.)Eingeschränkt (nur einige Netflix-Bibliotheken)
SicherheitAES-256, Threat ProtectionAES-256, MACE (Werbe- & Malware-Blocker)
BenutzerfreundlichkeitFortgeschritten, aber intuitivStark anpassbar

Beide Anbieter haben einiges zu bieten. Wenn du jedoch einen VPN suchst, der sich in wenigen Minuten einrichten lässt, sofort funktioniert und sogar einen kostenlosen Einstieg bietet, könnte Shellfire VPN genau das Richtige für dich sein.

Infrastruktur & Globale Abdeckung

AspektNordVPNPrivate Internet Access
Gesamtzahl der Server7.400+3.300+
Abgedeckte Länder11884
Spezialisierte ServerP2P, Double VPN, Onion over VPNFür P2P optimiert
Jüngste Erweiterung+1.200 Server+500 Server

NordVPN verfügt über eines der größten VPN-Netzwerke weltweit. Neben der reinen Anzahl bietet der Anbieter spezialisierte Servertypen wie Double VPN oder Onion over VPN, die für zusätzliche Sicherheit und Anonymität sorgen, ideal für Nutzer, die maximale Privatsphäre wünschen.

PIA deckt ebenfalls viele Länder ab und hat in den letzten Jahren stark expandiert, insbesondere in Regionen mit hoher Nachfrage nach Datenschutz. Obwohl das Netzwerk kleiner ist als das von NordVPN, überzeugt es durch Stabilität und solide Performance im täglichen Gebrauch.

Geschwindigkeit & Leistung

MetrikNordVPNPrivate Internet Access
Durchschnittliche Download-Geschwindigkeit720 Mbps382 Mbps
Durchschnittliche Upload-Geschwindigkeit473 Mbps267 Mbps
Geschwindigkeitsverlust18 %30 %
Latenz (Ping)38 ms45 ms
VerbindungsstabilitätExzellentSehr gut
Server-Infrastruktur10 Gbps-ServerMischung aus 1 Gbps- und 10 Gbps-Servern
Protokoll-OptimierungHochoptimiertes NordLynxWireGuard verfügbar, weniger optimiert

Wenn du häufig in 4K streamst, online spielst oder große Dateien herunterlädst, ist NordVPN die leistungsstärkere Wahl. Das NordLynx-Protokoll sorgt für überragende Geschwindigkeiten, und die moderne 10 Gbps-Infrastruktur gewährleistet stabile Verbindungen selbst bei hoher Auslastung.

PIA liefert ebenfalls solide Werte für den Alltag. Bei größeren Entfernungen oder stärkerer Netzbelastung kann es jedoch zu leichten Einbrüchen kommen. Für alltägliches Surfen, Arbeiten oder Streaming ist die Performance dennoch zuverlässig.

Sicherheit & Datenschutz

Unterstützte VPN-Protokolle

ProtokollNordVPNPrivate Internet Access
OpenVPN
IKEv2/IPsec
WireGuard❌ (setzt auf NordLynx)
NordLynx
L2TP/IPsec

Erweiterte Sicherheitsfunktionen

FunktionNordVPNPrivate Internet Access
VerschlüsselungAES-256-GCMAES-256-GCM
Kill Switch
Split Tunneling
Werbe- und Malware-Blocker✅ (Threat Protection)✅ (MACE)
Double VPN
RAM-only-Server✅ (voll implementiert)✅ (teilweise implementiert)
Privates DNS
WebRTC-Leckschutz
Unabhängige Audits✅ (umfangreich)
RechtsraumPanama (außerhalb der Five Eyes)USA (innerhalb der Five Eyes)

NordVPN bietet ein äußerst robustes Sicherheitskonzept. Der Hauptsitz in Panama schützt die Privatsphäre zusätzlich, und die Funktionen wie Double VPN oder RAM-only-Server garantieren maximale Daten­sicherheit. Mehrere unabhängige Prüfungen bestätigen die No-Logs-Richtlinie, ein klares Plus für sicherheitsbewusste Nutzer.

PIA sitzt zwar in den USA, hat seine No-Logs-Politik jedoch mehrfach vor Gericht erfolgreich verteidigt. Die integrierte MACE-Funktion blockiert Werbung und Schadsoftware zuverlässig. Dennoch fehlen einige der erweiterten Schutzfunktionen, die NordVPN standardmäßig bietet.

Streaming-Leistung

PlattformNordVPNPrivate Internet Access
Netflix15+ Bibliotheken, flüssiges 4K-StreamingEinige Bibliotheken, gelegentliche Unterbrechungen
Amazon PrimeKonstanter ZugriffVariable Leistung
Disney+Hervorragender ZugriffHäufige Probleme
HBO MaxSehr gute PerformanceEingeschränkter Zugriff
BBC iPlayerFunktioniert einwandfreiSelten funktionsfähig
DAZNStabiler ZugriffZugriffsprobleme
HuluLäuft ohne UnterbrechungenUnterschiedliche Stabilität
Spezielle TechnologieSmartPlay (DNS + VPN-Integration)Standardimplementierung

Wenn du Serien oder Filme aus anderen Ländern sehen möchtest, macht dir NordVPN das Leben leicht. Der Dienst schaltet zahlreiche Streaming-Bibliotheken frei und bietet flüssiges 4K-Streaming ohne Pufferzeiten. Dank der SmartPlay-Technologie funktioniert alles automatisch, du musst keine komplizierten Einstellungen vornehmen.

PIA kann zwar einige Netflix-Bibliotheken entsperren, hat jedoch Schwierigkeiten mit strengeren Plattformen wie Disney+ oder BBC iPlayer. Für regelmäßiges Streaming ist NordVPN hier klar im Vorteil.

Plattformkompatibilität

  • ✅ Windows, macOS, Linux, Android, iOS, Android TV, Amazon Fire TV
  • ✅ Browser-Erweiterungen für Chrome und Firefox
  • ⚠️ Microsoft Edge (offiziell nur von NordVPN unterstützt)
  • ⚠️ Spielekonsolen über Router-Setup
  • ⚠️ Smart-TVs (modellabhängig)

Beide VPNs laufen stabil auf allen wichtigen Plattformen und bieten benutzerfreundliche Apps. Wenn du sie mit Spielkonsolen oder Smart-TVs verwenden möchtest, musst du sie über den Router konfigurieren, das ist zwar etwas technischer, aber durchaus machbar.

Leistung in Ländern mit starker Zensur

LandNordVPNPrivate Internet Access
China⭐⭐⭐⭐⭐⭐⭐☆☆☆⭐⭐⭐☆☆☆☆☆☆☆
Russland⭐⭐⭐⭐⭐☆☆☆☆☆⭐⭐☆☆☆☆☆☆☆☆
Iran⭐⭐⭐⭐⭐⭐⭐☆☆☆⭐⭐⭐☆☆☆☆☆☆☆
Vereinigte Arabische Emirate⭐⭐⭐⭐⭐☆☆☆☆☆⭐⭐☆☆☆☆☆☆☆☆
Türkei⭐⭐⭐⭐⭐⭐⭐⭐☆☆⭐⭐⭐☆☆☆☆☆☆☆
Vietnam⭐⭐⭐⭐⭐☆☆☆☆☆⭐⭐☆☆☆☆☆☆☆☆

Wenn du in Ländern mit starker Internetzensur reist oder lebst, ist NordVPN eindeutig die sicherere Wahl. Die sogenannten obfuskierten Server sind speziell dafür entwickelt, Zensurmaßnahmen zu umgehen und gleichzeitig eine stabile, schnelle Verbindung aufrechtzuerhalten, selbst in Ländern wie China, Russland oder Iran.

PIA bietet keine so fortgeschrittene Verschleierungstechnologie und kann in stark restriktiven Netzwerken Schwierigkeiten haben oder vollständig blockiert werden.

Benutzererfahrung & Apps

AspektNordVPNPrivate Internet Access
OberflächendesignInteraktive Karte, sehr visuellTechnischer Aufbau, stark anpassbar
Für Einsteiger geeignet✅ Sehr einfach zu bedienen⚠️ Etwas steilere Lernkurve
Erweiterte FunktionenUmfangreichFür erfahrene Nutzer optimiert
Konsistenz über Plattformen✅ Ausgezeichnet⚠️ Teilweise unterschiedlich
Durchschnittliche Verbindungszeit5 Sekunden7 Sekunden
App-Stabilität✅ Sehr stabil✅ Stabil
Update-HäufigkeitAlle 2–3 WochenMonatlich

Wenn du eine einfache, intuitive Oberfläche bevorzugst, ist NordVPN eine hervorragende Wahl. Die App ist visuell aufgebaut, lässt sich schnell bedienen und ist besonders nutzerfreundlich, perfekt für alle, die keine technischen Details anpassen möchten.

PIA richtet sich eher an erfahrene Nutzer, die ihre Verbindung bis ins Detail konfigurieren möchten. Die zahlreichen Anpassungsmöglichkeiten sind ein Pluspunkt, können Einsteiger jedoch leicht überfordern.

Falls du lieber eine VPN-Lösung möchtest, die ohne komplexe Einstellungen sofort funktioniert, lohnt sich ein Blick auf Shellfire VPN. Es bietet eine der einfachsten Installationen auf dem Markt und läuft stabil auf all deinen Geräten, ganz ohne Aufwand.

Kundensupport

ServiceNordVPNPrivate Internet Access
Live-Chat24/7, ~2 Minuten Reaktionszeit24/7, ~4 Minuten Reaktionszeit
WissensdatenbankSehr umfangreich (~1.200 Artikel)Mittelgroß (~600 Artikel)
Tutorials✅ Hervorragend✅ Gut
E-Mail-Support~8 Stunden im Schnitt~15 Stunden im Schnitt
KontaktmöglichkeitenLive-Chat, E-Mail, Ticket-SystemLive-Chat, E-Mail, Ticket-System
Technische Kompetenz✅ Exzellent✅ Exzellent

Beide Anbieter bieten rund um die Uhr Live-Chat-Support, doch NordVPN reagiert in der Regel schneller und verfügt über eine deutlich umfangreichere Wissensdatenbank. Oft findest du dort Antworten, ohne überhaupt den Support kontaktieren zu müssen.

PIA überzeugt ebenfalls mit gutem Support, besonders für technisch versierte Anwender. Die Reaktionszeiten sind im Durchschnitt jedoch etwas länger.

Zusätzliche Funktionen

FunktionNordVPNPrivate Internet Access
Werbeblocker✅ (Threat Protection)✅ (MACE)
Anti-Malware⚠️ Basisfunktion
Leck-Erkennung✅ (Dark Web Monitor)
Private Suchmaschine
Passwort-Manager✅ (NordPass)
Sicheres Gerätesystem✅ (Meshnet)
Dedizierte IP-Option✅ (kostenpflichtiges Add-on)✅ (kostenpflichtiges Add-on)
Portweiterleitung
Automatische IP-Rotation⚠️ Manuell
Benutzerdefinierte Warnungen⚠️ Eingeschränkt

NordVPN geht deutlich über die üblichen VPN-Funktionen hinaus. Mit Features wie dem Dark Web Monitor, dem Passwort-Manager NordPass und dem sicheren Netzwerk Meshnet bietet der Anbieter eine vollständige Sicherheitslösung, ideal für Nutzer, die mehr als nur einen VPN-Dienst wollen.

PIA konzentriert sich stärker auf technische Extras wie die Portweiterleitung, ein Vorteil für erfahrene Anwender, die Torrents nutzen oder eigene Server betreiben. Für Alltagsnutzer sind diese Optionen jedoch weniger relevant.

VPN-Anwendungsfälle: Beste Optionen für Streaming, Gaming, Torrenting & mehr

AnwendungsfallNordVPNPrivate Internet Access
Streaming⭐⭐⭐⭐⭐⭐⭐⭐
Torrenting / P2P⭐⭐⭐⭐⭐⭐⭐⭐
Gaming⭐⭐⭐⭐⭐⭐⭐⭐
Remote-Arbeit⭐⭐⭐⭐⭐⭐⭐⭐
Preisbewusste Nutzer⭐⭐⭐⭐⭐⭐⭐⭐
Länder mit starker Zensur⭐⭐⭐⭐⭐⭐⭐

Bester VPN für Streaming

NordVPN ist die klare Wahl, wenn du umfangreiche Streaming-Bibliotheken freischalten möchtest. Der Dienst bietet Zugriff auf über 15 Netflix-Kataloge sowie auf Amazon Prime, BBC iPlayer, Hulu und viele weitere Plattformen, meist in flüssigem 4K-Streaming. Dank der integrierten SmartPlay-Technologie musst du keine manuellen Einstellungen vornehmen.

PIA kann einige Netflix-Bibliotheken entsperren, hat jedoch Schwierigkeiten mit strenger geschützten Diensten wie Disney+ oder DAZN.

Shellfire Box

Bester VPN für Torrenting / P2P

NordVPN bietet speziell optimierte P2P-Server, die für hohe Geschwindigkeit und zusätzliche Sicherheit beim Herunterladen sorgen. Da das Unternehmen seinen Sitz in Panama hat, bist du zudem außerhalb internationaler Überwachungsabkommen geschützt.

PIA unterstützt Torrenting auf allen Servern und bietet eine praktische Portweiterleitung, ein Vorteil für erfahrene Nutzer, die regelmäßig Dateien teilen. Die US-Rechtslage kann jedoch für Datenschutzbewusste ein Nachteil sein.

Bester VPN für Gaming

Für flüssiges Online-Gaming hat NordVPN die Nase vorn. Mit niedrigerer Latenz (38 ms vs. 45 ms bei PIA), stabileren Verbindungen und weniger Jitter ist es besonders für kompetitive Spiele wie Call of Duty, Fortnite oder Valorant ideal.

PIA eignet sich ebenfalls für Gaming, kann aber bei Netzüberlastung oder längeren Distanzen leichte Verzögerungen zeigen.

Bester VPN für Remote-Arbeit

Wenn du im Homeoffice arbeitest oder mehrere Geräte gleichzeitig nutzt, ist Private Internet Access besonders praktisch. Dank unbegrenzter gleichzeitiger Verbindungen eignet sich der Dienst hervorragend für Freelancer, digitale Nomaden oder Teams mit verteilten Arbeitsplätzen.

NordVPN erlaubt bis zu 10 Geräte pro Konto, das reicht für die meisten Nutzer, kann aber bei größeren Setups an seine Grenzen stoßen.

Bester VPN für preisbewusste Nutzer

PIA gewinnt hier klar. Der Zwei-Jahres-Plan kostet rund 2,03 USD pro Monat und deckt unbegrenzt viele Geräte ab, perfekt für alle, die zuverlässigen Schutz zum kleinsten Preis suchen.

NordVPN ist mit etwa 3,09 USD pro Monat etwas teurer, bietet dafür aber zusätzliche Premium-Funktionen, die den Aufpreis für Nutzer mit höheren Ansprüchen rechtfertigen.

Bester VPN für Länder mit starker Zensur

In Regionen mit massiver Internetzensur, etwa in China oder im Iran, ist NordVPN eindeutig überlegen. Die obfuskierten Server umgehen staatliche Sperren und gewährleisten stabile, sichere Verbindungen, selbst unter schwierigen Bedingungen.

PIA verfügt nicht über vergleichbare Technologien und ist daher in restriktiven Netzwerken weniger zuverlässig.

Fazit

Sowohl NordVPN als auch Private Internet Access bieten hervorragende Leistungen, die richtige Wahl hängt davon ab, welche Prioritäten du setzt. Wenn du höchste Geschwindigkeit, müheloses Streaming, stabiles Gaming und zuverlässigen Schutz auch in Ländern mit Zensur möchtest, ist NordVPN die beste Option.

Wenn du dagegen möglichst viele Geräte zum kleinsten Preis absichern willst, ist PIA eine smarte und kosteneffiziente Wahl, die in puncto Sicherheit dennoch überzeugt.

Suchst du nach der einfachsten Lösung ohne technische Komplexität? Dann ist Shellfire VPN eine hervorragende Alternative. Schnell, zuverlässig und auf Wunsch mit der Shellfire Box, mit der du dein gesamtes Heimnetzwerk im Handumdrehen absichern kannst, ganz ohne Konfiguration.