NordVPN vs CyberGhost

NordVPN und CyberGhost gehören zu den führenden VPN-Diensten weltweit – aber welcher passt besser zu deinen Bedürfnissen? In einer Zeit, in der Online-Privatsphäre und uneingeschränkter Zugang genauso wichtig sind wie eine stabile Internetverbindung, ist die Wahl des richtigen VPNs entscheidender denn je.

Wenn du gerade VPNs vergleichst, ist dir sicher aufgefallen, dass beide Anbieter viele grundlegende Funktionen gemeinsam haben – sich aber in entscheidenden Punkten unterscheiden. Diese Unterschiede können je nach Nutzungsverhalten einen großen Einfluss haben. Deshalb führen wir dich in diesem Vergleich Schritt für Schritt durch die Stärken, Schwächen und Besonderheiten beider Dienste.

Das Wichtigste in Kürze

  • NordVPN ist ideal für Nutzer, die Wert auf Geschwindigkeit, Stabilität und erweiterte Datenschutzfunktionen legen. Das exklusive NordLynx-Protokoll sorgt für schnelle Verbindungen ohne Sicherheitskompromisse.
  • CyberGhost punktet hingegen mit einem riesigen weltweiten Servernetzwerk und sehr günstigen Preisen – perfekt für alle, die ein gutes Verhältnis aus Leistung und Preis suchen.
  • Beide VPNs sind ausgezeichnet, aber auf unterschiedliche Zielgruppen zugeschnitten. Wenn du weißt, welcher Anbieter besser zu deinen Anforderungen passt, kannst du die richtige Entscheidung treffen.

NordVPN vs CyberGhost: Schneller Überblick

Für alle, die eine schnelle Übersicht bevorzugen: Hier siehst du die wichtigsten Unterschiede zwischen NordVPN und CyberGhost im direkten Vergleich:

FunktionNordVPNCyberGhost
Monatlicher Preis (Jahresabo)3,09 $ / Monat2,19 $ / Monat (2-Jahresplan)
Serveranzahl5800+ in 60 Ländern7900+ in 91 Ländern
Gleichzeitige VerbindungenBis zu 6 GeräteBis zu 7 Geräte
GeschwindigkeitExzellent (NordLynx)Gut (WireGuard)
Streaming-UnterstützungSehr zuverlässig (Netflix, HBO Max, Amazon)Funktioniert gut (Netflix, Disney+, BBC)
SicherheitAES-256, Double VPNAES-256, NoSpy-Server
BenutzerfreundlichkeitMinimalistisches, intuitives InterfaceEinfach mit hilfreichen Funktionen

Beide VPNs bieten ein großartiges Nutzererlebnis – ihre Schwerpunkte unterscheiden sich jedoch deutlich: NordVPN setzt auf hohe Leistung und fortgeschrittene Sicherheit, während CyberGhost durch globale Abdeckung und günstige Tarife überzeugt.

Wenn du eine unkomplizierte Alternative suchst oder einfach nur sicheres Surfen ohne Aufwand willst, ist Shellfire VPN eine empfehlenswerte Option. Keine komplexe Einrichtung, keine endlosen Serverlisten – einfach sicheres Internet, das auch dort funktioniert, wo andere VPNs oft scheitern.

nordvpn vs cyberghost

Infrastruktur & Globale Abdeckung

Wenn es um Servernetzwerke geht, bietet CyberGhost die größere Anzahl, während NordVPN stärker auf Qualität und spezialisierte Server setzt.

AspektNordVPNCyberGhost
Gesamtzahl Server5800+7900+
Abgedeckte Länder6091
Spezialisierte ServerDouble VPN, Onion over VPNNoSpy, für Streaming & Torrenting optimiert
Netzwerkausbau (2024–2025)+400 Server+800 Server

CyberGhost hat ein globales Netzwerk aufgebaut, das auch Regionen abdeckt, in denen viele Anbieter nicht vertreten sind – besonders nützlich für Reisende oder Nutzer in restriktiven Ländern.

NordVPN legt dagegen mehr Wert auf Performance-Optimierung: Die Server sind für spezielle Anwendungsfälle wie sicheres P2P-Sharing oder anonymes Surfen optimiert. Wenn dir Qualität wichtiger als Quantität ist, ist NordVPN die richtige Wahl.

Geschwindigkeit & Leistung

Geschwindigkeit ist ein zentraler Faktor bei der VPN-Wahl – besonders für 4K-Streaming, Online-Gaming oder große Downloads. In dieser Kategorie hat NordVPN die Nase vorn.

MetrikNordVPNCyberGhost
Ø Download-Geschwindigkeit480 Mbps350 Mbps
Ø Upload-Geschwindigkeit130 Mbps85 Mbps
Geschwindigkeitsverlust11 %30 %
Latenz38 ms48 ms
VerbindungsstabilitätAusgezeichnetSehr gut
Leistung über lange DistanzenOptimalSolide

NordVPN verdankt seine starke Leistung vor allem dem hauseigenen NordLynx-Protokoll – einer optimierten Version von WireGuard mit zusätzlichen Datenschutzfunktionen. Ideal für anspruchsvolle Nutzer wie Gamer oder 4K-Streamer.

CyberGhost nutzt ebenfalls WireGuard und bietet solide Leistung für Alltagsanwendungen – allerdings kann es bei Fernverbindungen zu leichten Schwankungen kommen.

Sicherheit & Datenschutz

Beide Anbieter bieten ein hohes Sicherheitsniveau – NordVPN punktet jedoch mit erweiterten Schutzfunktionen für besonders sicherheitsbewusste Nutzer.

Unterstützte Protokolle

ProtokollNordVPNCyberGhost
OpenVPN
IKEv2
WireGuard✅ (NordLynx)
L2TP/IPsec

Datenschutzfunktionen

FunktionNordVPNCyberGhost
Double VPN
Verschleierte Server
Bedrohungsschutz✅ (Werbe- & Malware-Blocker)✅ (Basis-Content-Blocker)
RAM-Only-Server✅ (gesamtes Netzwerk)✅ (nur NoSpy-Server)
Split-Tunneling✅ (eingeschränkt)
Unabhängige Audits✅ (regelmäßig, PwC)✅ (begrenzt, Deloitte)
Private DNS

NordVPN bietet ein besonders hohes Sicherheitsniveau mit Features wie:

  • Double VPN: doppelte Verschlüsselung über zwei Server
  • Verschleierte Server: ideal für die Umgehung von Zensur
  • Meshnet: sichere Geräte-zu-Geräte-Verbindungen – ideal für Teams

CyberGhost setzt auf Benutzerfreundlichkeit und Effizienz. Die NoSpy-Server sorgen für mehr Privatsphäre, und der Content-Blocker funktioniert solide – ist aber weniger umfassend als NordVPNs Schutzsystem.

Streaming-Leistung

Viele Nutzer verwenden ein VPN, um auf Streaming-Inhalte weltweit zuzugreifen. Hier überzeugt NordVPN durch Konsistenz und Qualität.

PlattformNordVPNCyberGhost
NetflixZugang zu 14+ Bibliotheken, ruckelfreiZugang zu 10+ Bibliotheken, gelegentliche Pufferung
Amazon Prime VideoKonsistenter ZugangAbhängig von Region
Disney+ExzellentSehr gut
HBO MaxSehr gute LeistungGut
BBC iPlayerFunktioniert einwandfreiEingeschränkter Zugang
DAZNStabilInkonsistent
HuluFlüssige WiedergabeGelegentliche Probleme
EntsperrtechnologieSmartPlay (Smart DNS + VPN)Streaming-optimierte Server

NordVPN verwendet die eigene SmartPlay-Technologie, die VPN- und Smart-DNS-Funktionalität kombiniert. Damit kannst du Streaming-Dienste einfach und ohne manuelle Konfiguration entsperren – sogar in 4K-Qualität.

CyberGhost bietet ebenfalls eine gute Streaming-Erfahrung, insbesondere durch klar gekennzeichnete Server für Netflix US, DAZN & Co. Bei hoher Auslastung oder ungünstigem Standort kann es aber notwendig sein, den Server manuell zu wechseln.

Plattformkompatibilität

Sowohl NordVPN als auch CyberGhost bieten breite Unterstützung für moderne Geräte – so bleibst du geschützt, egal welches System du nutzt.

  • ✅ Betriebssysteme: Windows, macOS, Linux, Android, iOS
  • ✅ Streaming-Geräte: Android TV, Amazon Fire TV
  • ✅ Browser: Erweiterungen für Chrome und Firefox
  • ⚠️ Microsoft Edge: Nur NordVPN unterstützt diesen offiziell
  • ⚠️ Konsolen & Smart-TVs: Manuelle Einrichtung erforderlich
  • ⚠️ Router: Beide unterstützen Router – NordVPN bietet mehr Optionen

NordVPN ist hier im Vorteil, insbesondere wenn du dein gesamtes Heimnetzwerk per Router schützen möchtest. Die Unterstützung für ungewöhnliche Geräte ist umfangreicher.

CyberGhost deckt die wichtigsten Plattformen ab und bietet Schritt-für-Schritt-Anleitungen für die Einrichtung – besonders hilfreich für Einsteiger. Edge-Support und Router-Optionen sind jedoch etwas eingeschränkter.

Leistung in Ländern mit starker Zensur

In Ländern mit starker Internetzensur – wie China, Iran oder den VAE – können nicht alle VPNs zuverlässig funktionieren. Hier zeigt NordVPN klare Stärken durch moderne Verschleierungstechnologie.

LandNordVPNCyberGhost
China⭐⭐⭐⭐⭐⭐⭐☆☆☆
Russland⭐⭐⭐⭐☆⭐⭐⭐☆☆
Iran⭐⭐⭐⭐⭐⭐⭐⭐☆☆
VAE⭐⭐⭐⭐☆⭐⭐⭐☆☆
Türkei⭐⭐⭐⭐⭐⭐⭐⭐⭐☆
Vietnam⭐⭐⭐⭐⭐⭐⭐⭐⭐☆

NordVPN tarnt den VPN-Verkehr über verschleierte Server als normalen HTTPS-Traffic – ideal für Umgehung staatlicher Sperren. Für Reisende, Journalisten oder Nutzer in restriktiven Ländern ein unverzichtbares Werkzeug.

CyberGhost funktioniert in manchen dieser Regionen ebenfalls – allerdings ohne spezielle Verschleierungstechniken. Die Wirksamkeit hängt stark von den lokalen ISP-Maßnahmen ab.

Benutzerfreundlichkeit & Apps

Beide VPNs setzen auf intuitive Benutzeroberflächen – der Unterschied liegt im Detail und in der Designphilosophie.

AspektNordVPNCyberGhost
Design der OberflächeMinimalistisch, 1-Klick-VerbindungVisuell, mit voreingestellten Modi
EinsteigerfreundlichExzellentSehr gut
Zugriff auf erweiterte FunktionenVollständig & übersichtlichVorhanden, aber weniger sichtbar
Konsistenz über PlattformenSehr konsistentSehr konsistent
Verbindungsaufbau~4 Sekunden~6 Sekunden
App-StabilitätSehr stabilSehr stabil
Update-FrequenzAlle 3–4 WochenMonatlich

NordVPN bietet eine klare, schnelle Oberfläche mit smarten Features wie „Smart Location“, das automatisch den besten Server auswählt.

CyberGhost führt Nutzer über vordefinierte Modi wie „Streaming freischalten“ oder „Anonymes Torrenting“ – ideal für alle, die eine geführte Benutzererfahrung bevorzugen.

Und wenn du es noch einfacher willst: Shellfire VPN macht alles unkompliziert. Keine Add-ons, keine komplizierten Einstellungen – einfach öffnen und loslegen.

Kundensupport

Ein VPN zeigt seinen wahren Wert oft erst dann, wenn etwas nicht wie erwartet funktioniert. In diesem Bereich liegt NordVPN klar vorn – mit schnellerem Support und umfangreicher Wissensdatenbank.

Support-FunktionNordVPNCyberGhost
Live-Chat24/7, ~2 Min Reaktionszeit24/7, ~3 Min Reaktionszeit
WissensdatenbankSehr umfangreich (1300+ Artikel)Im Aufbau (~700 Artikel)
Video-TutorialsSehr detailliertGut, aber begrenzt
Antwortzeit per E-Mail~6 Stunden~12 Stunden
KontaktkanäleLive-Chat, E-Mail, TicketsystemLive-Chat, E-Mail
Technisches Know-howExzellentGut

NordVPN überzeugt mit kompetentem, schnellem Support und einer großen Auswahl an Hilferessourcen – vom Router-Setup bis zur Fehlerbehebung.

CyberGhost bietet ebenfalls zuverlässigen Support mit freundlichen Mitarbeitern. Für gängige Fragen und einfache Setups ist der Service völlig ausreichend.

Zusätzliche Funktionen

Manche VPNs bieten Zusatztools, die Privatsphäre, Performance oder Nutzererlebnis verbessern. NordVPN bringt hier deutlich mehr mit.

FunktionNordVPNCyberGhost
Werbeblocker✅ (Threat Protection)✅ (Content Blocker)
Antimalware✅ (integriert)
Leckschutz✅ (vollständig)✅ (grundlegend)
Passwort-Manager✅ (NordPass, separat)
Mesh-Netzwerk✅ (Meshnet)
Integrierter Virenschutz✅ (Threat Protection Pro)
Dedizierte IP✅ (kostenpflichtig)✅ (kostenpflichtig)
Automatische IP-Rotation
Benutzerdefinierte Warnungen

NordVPN bietet ein vollständiges Sicherheitspaket – von Adblocker über Malware-Schutz bis hin zu sicheren Verbindungen zwischen Geräten via Meshnet. Alles aus einer Hand.

CyberGhost konzentriert sich auf die Kernfunktionen – die IP-Rotation erhöht die Anonymität, der Content Blocker sorgt für angenehmeres Surfen. Die Zusatztools sind weniger umfangreich, aber solide.

Anwendungsfälle im Vergleich: Streaming, Gaming, Torrenting & mehr

VPNs werden je nach Nutzer unterschiedlich eingesetzt. Ob Streaming, Download, Gaming oder Remote Work – so schneiden NordVPN und CyberGhost in typischen Szenarien ab:

AnwendungsfallNordVPNCyberGhost
Streaming⭐⭐⭐⭐⭐⭐⭐⭐
Torrenting / P2P⭐⭐⭐⭐⭐⭐⭐⭐
Gaming⭐⭐⭐⭐⭐⭐⭐⭐
Remote-Arbeit⭐⭐⭐⭐⭐⭐⭐⭐
Reisen⭐⭐⭐⭐⭐⭐⭐⭐
Zensurländer⭐⭐⭐⭐⭐⭐⭐

Bestes VPN für Streaming

Beim Streaming zählt vor allem die Zuverlässigkeit beim Entsperren von Inhalten. NordVPN liefert durch seine SmartPlay-Technologie eine reibungslose und konsistente Verbindung zu Plattformen wie Netflix, Prime Video, Disney+, HBO Max und BBC iPlayer. Die Technologie kombiniert VPN und Smart DNS automatisch – ganz ohne manuelle Einstellungen.

CyberGhost schneidet ebenfalls solide ab und bietet vorkonfigurierte Server für beliebte Dienste wie Netflix US, DAZN oder BBC iPlayer. Besonders für Einsteiger ist die Benutzerführung ideal. Allerdings kann es zu Stoßzeiten vorkommen, dass man zwischen Servern wechseln muss, um optimale Qualität zu erreichen.

Shellfire Box

Bestes VPN für Torrenting / P2P

Beim Herunterladen über P2P sind Geschwindigkeit und Sicherheit entscheidend. NordVPN bietet spezielle P2P-Server, schnelle Übertragungsraten dank NordLynx, sowie zusätzliche Tools wie SOCKS5-Proxy und Double VPN für mehr Anonymität.

Ein integrierter Kill-Switch und umfassender Leckschutz sorgen dafür, dass deine echte IP auch bei Verbindungsabbrüchen verborgen bleibt. Die strikte No-Logs-Politik wurde zudem von PwC geprüft – ein starkes Argument für datensensibles Torrenting.

CyberGhost erlaubt ebenfalls Torrenting auf ausgewählten Servern und bietet mit seinen rumänischen NoSpy-Servern zusätzliche Sicherheit. Die Geschwindigkeit ist gut, kann aber je nach Serverauslastung stärker schwanken als bei NordVPN.

Bestes VPN für Remote-Arbeit

Für Remote-Worker und digitale Nomaden zählen Flexibilität und zuverlässiger Zugang von überall. CyberGhost bietet bis zu 7 gleichzeitige Verbindungen und Server in 91 Ländern – ideal für ortsunabhängiges Arbeiten.

Dank benutzerfreundlicher Oberfläche und vorkonfigurierten Modi für z. B. „Surfen“ oder „Dateien herunterladen“ ist CyberGhost eine praktische Lösung für Berufstätige, die einfach loslegen möchten. Die breite Länderabdeckung ermöglicht zudem den Zugriff auf regionale Inhalte und Dienste weltweit.

NordVPN erlaubt bis zu 6 gleichzeitige Geräte, gleicht das aber mit besseren Sicherheitsfunktionen aus. Besonders bei sensiblen Projekten oder Teamarbeit sorgen Features wie Meshnet und Threat Protection für zusätzlichen Schutz.

Für alle, die viel reisen oder aus dem Ausland arbeiten, bietet Shellfire VPN eine sichere, unkomplizierte Lösung. Der Dienst schützt deine Verbindung in öffentlichen Netzwerken zuverlässig – ohne technische Hürden.

Bestes VPN auf Reisen

Unterwegs bist du häufig auf öffentliche oder unsichere Netzwerke angewiesen. NordVPN bietet mit Threat Protection zuverlässigen Schutz vor Malware, Trackern und Phishing – sogar wenn die VPN-Verbindung nicht aktiv ist.

Die globale Infrastruktur sorgt zudem für stabile Verbindungen in fast allen Regionen. Dank SmartPlay bleibst du auch im Ausland mit deinem bevorzugten Streaming-Angebot verbunden – ideal für Vielflieger und digitale Nomaden.

CyberGhost eignet sich ebenfalls gut für Reisen. Die Server in 91 Ländern ermöglichen den Zugang zu regionalen Inhalten. Zwar fehlen manche Sicherheitsfeatures von NordVPN, doch die intuitive App und die Serverauswahl machen CyberGhost zu einer verlässlichen Wahl für unterwegs.

Bestes VPN für Länder mit Internetzensur

In Ländern mit starker Überwachung und Zensur – wie China, Iran oder den VAE – ist NordVPN klar überlegen. Die verschleierten Server maskieren VPN-Traffic als HTTPS-Datenverkehr und umgehen selbst komplexe Firewalls.

Damit wird NordVPN zum idealen Werkzeug für Journalisten, Aktivisten oder auch Privatanwender, die auf freie Internetnutzung angewiesen sind – unabhängig von staatlichen Sperren.

Fazit

Am Ende zählt, welches VPN wirklich zu deinen Bedürfnissen passt. NordVPN überzeugt mit exzellenter Geschwindigkeit, vielen Zusatzfunktionen und globaler Zuverlässigkeit – ideal für anspruchsvolle Nutzer, die bereit sind, etwas mehr zu investieren.

CyberGhost bietet eine benutzerfreundliche und preisbewusste Alternative. Mit großem Servernetzwerk und spezialisierten Streaming- & P2P-Servern ist es eine gute Wahl für alle, die einfach starten möchten.

Wenn du es besonders unkompliziert willst – ohne auf Datenschutz zu verzichten – empfehlen wir Shellfire VPN. Die App ist intuitiv, und mit der Shellfire Box schützt du dein gesamtes Zuhause – vom Smart-TV bis zur Konsole – ganz ohne Konfiguration.