Mullvad vs NordVPN
In einer Zeit, in der unsere Online-Privatsphäre ständig bedroht ist und der Zugang zu globalen Inhalten zunehmend eingeschränkt wird, ist die Wahl eines VPNs mehr als nur eine technische Entscheidung – sie ist ein Statement. Ob im geschäftigen Café oder im Homeoffice: Das richtige Tool zum Schutz deiner Daten prägt deine gesamte digitale Erfahrung.
Im direkten Vergleich zwischen Mullvad und NordVPN treffen zwei Schwergewichte der VPN-Welt aufeinander, die völlig unterschiedliche Wege zum Thema Sicherheit gehen. Der eine setzt auf völlige Anonymität – ohne Accounts, ohne E-Mail, mit Barzahlung –, der andere überzeugt mit Höchstgeschwindigkeiten, umfangreichen Funktionen und exzellenter Nutzerfreundlichkeit. Welche Lösung passt besser zu deinen digitalen Ansprüchen? Wir finden es heraus.
Table of Contents
Das Wichtigste in Kürze
- Mullvad bietet absolute Anonymität – keine Datenspeicherung, keine Accountbindung, keine E-Mail oder Passwort nötig.
- NordVPN punktet mit hervorragender Geschwindigkeit, plattformübergreifendem Streaming-Zugang und Features wie Meshnet oder SmartPlay.
- Wer eine unkomplizierte Plug-and-Play-Lösung sucht, für den sind Hardware-VPNs wie die Shellfire Box möglicherweise praktischer.
Mullvad vs NordVPN: Schneller Überblick
Funktion | Mullvad | NordVPN |
---|---|---|
Sitz | Schweden | Panama |
No-Logs-Richtlinie | Streng, geprüft | Streng, unabhängig geprüft |
Gleichzeitige Verbindungen | 5 | 6 |
Monatlicher Preis (USD) | $5.00 (Festpreis) | Ab $3.79 (2-Jahres-Abo) |
Gratis-Testphase | Nein (30 Tage Geld-zurück) | Nein (30 Tage Geld-zurück) |
Auf den ersten Blick wird deutlich: NordVPN will eine All-in-One-Lösung für alle Nutzer sein – mit modernsten Geschwindigkeiten und Features. Mullvad verfolgt einen völlig anderen Ansatz: minimalistisch, fokussiert und konsequent auf Datenschutz ausgerichtet. Diese Grundhaltung prägt das Design und den Einsatzbereich beider Dienste in allen relevanten Kategorien.
Allerdings muss es nicht immer ein Entweder-oder sein. Wer weder auf höchste Privatsphäre noch auf Komfort verzichten möchte, findet in der Shellfire Box eine interessante Alternative: Schutz für alle Geräte im Haushalt – ganz ohne Softwareinstallation oder manuelle Einrichtung.

Infrastruktur & globale Abdeckung
Merkmal | Mullvad | NordVPN |
---|---|---|
Server insgesamt | 600+ | 6.200+ |
Abgedeckte Länder | 38 | 111 |
Virtuelle Server | Keine (100 % Bare-Metal) | Einige (klar gekennzeichnet) |
Städteauswahl | Begrenzt | Ja |
Mullvad setzt ausschließlich auf Bare-Metal-Server – das spricht vor allem Nutzer an, die maximale Transparenz und physische Infrastruktur bevorzugen. Die kleinere Serveranzahl ist bewusst gewählt und privilegiert Qualität über Quantität. NordVPN hingegen bietet eine weltweit skalierte Infrastruktur mit enormer Reichweite – ideal für Vielreisende und Streaming-Fans.
Geschwindigkeit & Leistung
Testkriterium | Mullvad | NordVPN |
---|---|---|
Durchschnittlicher Download | 530 Mbit/s (WireGuard) | 820 Mbit/s (NordLynx) |
Durchschnittlicher Upload | 440 Mbit/s | 720 Mbit/s |
Latenz (USA–EU) | 63 ms | 52 ms |
Stabilität der Geschwindigkeit | Sehr hoch | Exzellent |
Dank des eigenen NordLynx-Protokolls erzielt NordVPN beeindruckende Geschwindigkeiten – ideal für UHD-Streaming oder P2P-Filesharing. Mullvad nutzt ebenfalls WireGuard, überzeugt aber ohne proprietäre Software durch stabile und zuverlässige Leistung. Beide VPNs eignen sich hervorragend für alltägliche Nutzung wie Surfen, Videocalls oder Online-Gaming.
Sicherheit & Datenschutz
Sicherheitsmerkmal | Mullvad | NordVPN |
---|---|---|
Verschlüsselung | ChaCha20 / AES-256 | AES-256 / ChaCha20 (NordLynx) |
VPN-Protokolle | WireGuard, OpenVPN | WireGuard (NordLynx), OpenVPN, IKEv2 |
Kill Switch | Ja | Ja |
Externe Prüfungen | Ja (mehrfach) | Ja (laufend, mehrere Anbieter) |
Protokollierung | Keine Logs, keine E-Mail, keine personenbezogenen Daten | Keine Logs, E-Mail erforderlich |
Mullvad ist in puncto Anonymität kaum zu übertreffen. Die Nutzung ist komplett ohne Registrierung oder E-Mail-Adresse möglich, Zahlungen werden auch in bar oder per Kryptowährung akzeptiert. NordVPN legt ebenfalls großen Wert auf Datenschutz, verlangt jedoch die Einrichtung eines Kontos. Beide Anbieter lassen ihre Infrastruktur regelmäßig extern prüfen – ein wichtiges Signal für Transparenz.
Hinweis: Wer NordVPN mit anderen datenschutzorientierten Diensten vergleichen möchte, findet im direkten Vergleich mit ProtonVPN weitere spannende Details.
Streaming-Performance
Streaming-Plattform | Mullvad | NordVPN |
---|---|---|
Netflix USA | Unzuverlässig | Funktioniert zuverlässig |
BBC iPlayer | Nein | Ja |
Disney+ | Nein | Ja |
Amazon Prime Video | Nein | Ja |
Streaming-Qualität | HD (bei Erfolg) | 4K Ultra HD |
Beim Thema Streaming liegt NordVPN deutlich vorn. Dank der eigenen SmartPlay-Technologie und optimierten Servern lassen sich nahezu alle beliebten Plattformen zuverlässig entsperren. Mullvad hingegen konzentriert sich bewusst nicht auf Geoblock-Umgehung – ein Nachteil für Serienjunkies und Filmfans mit internationalem Geschmack.
Zuverlässiges Streaming auf allen Geräten?
Unsere Shellfire Box bietet stabile Verbindungen zu deinen Lieblingsplattformen – eine echte Hilfe, wenn andere VPNs versagen.
Plattform-Kompatibilität
Plattform | Mullvad | NordVPN |
---|---|---|
Windows | Ja | Ja |
macOS | Ja | Ja |
Linux | Ja (Open-Source-Client) | Ja (native App) |
iOS & Android | Ja | Ja |
Browser-Erweiterungen | Nein | Chrome, Firefox, Edge |
Router / NAS / IoT | Manuelle Konfiguration | App und Konfigurationsdateien |
Spielkonsolen | Nur über Router | Über SmartDNS oder Router |
Beide VPNs sind mit allen gängigen Betriebssystemen und mobilen Geräten kompatibel. NordVPN geht jedoch noch einen Schritt weiter: mit Browser-Erweiterungen, SmartDNS-Unterstützung für Konsolen und einer Vielzahl von nativen Apps. Mullvad richtet sich eher an technisch versierte Nutzer, insbesondere auf Linux, kann aber für Einsteiger etwas umständlich wirken.
Leistung in zensurintensiven Ländern
Land | Mullvad | NordVPN |
---|---|---|
China | Selten funktionsfähig | Ja (verschleierte Server) |
Russland | Unzuverlässig | Ja (Stealth-Protokolle) |
Iran | Nein | Ja |
Türkei | Ja (begrenzte Server) | Ja |
VAE | Unzuverlässig | Ja |
In Regionen mit strenger Internetkontrolle ist NordVPN die bessere Wahl. Die Technologie zur Verschleierung des VPN-Verkehrs macht es möglich, Firewalls in Ländern wie China oder Iran zu umgehen. Mullvad bietet zwar hohe Sicherheit, verfügt aber nicht über Stealth-Funktionen – ein Nachteil in stark überwachten Umgebungen.
Benutzerfreundlichkeit & Apps
Aspekt | Mullvad | NordVPN |
---|---|---|
Benutzeroberfläche | Minimalistisch, technisch | Modern, intuitiv |
Bedienkomfort | Mittel (manuelle Auswahl nötig) | Anfängerfreundlich |
App-Stabilität | Sehr hoch | Hoch |
Sprachunterstützung | Englisch + wenige weitere | 30+ Sprachen |
Mullvad richtet sich an Nutzer mit technischem Know-how: Die App ist schlank und sehr stabil, aber weniger verspielt. NordVPN setzt auf eine einfache, visuell moderne Benutzererfahrung – ideal für Einsteiger und alle, die schnell starten wollen. Mit über 30 verfügbaren Sprachen ist es auch international breiter aufgestellt.
Für Nutzer, die ein echtes Plug-and-Play-Erlebnis ohne App-Installation suchen – etwa im Haushalt mit Smart-TVs, Konsolen oder IoT-Geräten –, ist die Shellfire Box eine besonders einfache und effektive Lösung. Einmal angeschlossen, schützt sie das gesamte Heimnetzwerk – ganz ohne manuelle Einrichtung einzelner Geräte.
Kundensupport
Support-Option | Mullvad | NordVPN |
---|---|---|
Live-Chat | Nein | Ja (24/7) |
E-Mail-Support | Ja | Ja |
Wissensdatenbank | Ja (sehr ausführlich) | Ja (umfassend) |
Antwortzeit | 1–2 Werktage | Minuten (Live-Chat) |
Anleitungen & Tutorials | Technisch, entwicklerorientiert | Text & Video für alle Nutzergruppen |
Wenn du dir gern selbst hilfst und keine Sofortlösung brauchst, ist Mullvad mit seinem detaillierten Support gut aufgestellt. NordVPN hingegen überzeugt mit 24/7-Live-Chat und leicht verständlichen Anleitungen – ein klarer Pluspunkt für Anfänger oder Nutzer mit wenig Zeit.
Zusätzliche Funktionen
Funktion | Mullvad | NordVPN |
---|---|---|
Werbe- & Tracker-Blocker | Ja (DNS-basiert) | Ja (Threat Protection) |
Split-Tunneling | Ja (Linux, Android) | Ja (Windows, Android, macOS) |
Double VPN | Nein | Ja |
Onion over VPN | Nein | Ja |
Meshnet / LAN-Tunneling | Nur manuell | Ja (Meshnet) |
Portweiterleitung | Ja | Nein |
Anonyme Bezahlung | Bar, Kryptowährungen | Nur Kryptowährungen |
Die Funktionen spiegeln die Philosophie der Anbieter wider. Mullvad konzentriert sich auf technische Privatsphäre und bietet Features wie Portweiterleitung oder Zahlungen mit Monero oder Bargeld. NordVPN richtet sich eher an Allround-Nutzer und integriert zusätzliche Werkzeuge wie Meshnet, Onion-over-VPN oder Threat Protection gegen Tracker und Malware.
Für Nutzer, die eine ausgewogene Lösung mit einfacher Bedienung suchen, ist Shellfire VPN eine sinnvolle Alternative. Es bietet solide Sicherheitsfunktionen mit minimalem Aufwand – perfekt für Einsteiger, die Klarheit und Effizienz schätzen.
VPN-Einsatzbereiche: Streaming, Gaming, Torrenting & mehr
Anwendungsfall | Mullvad | NordVPN |
---|---|---|
Streaming | ⭐☆☆☆☆ | ⭐⭐⭐⭐⭐ |
Torrenting / P2P | ⭐⭐⭐⭐⭐ | ⭐⭐⭐☆☆ |
Gaming | ⭐⭐⭐☆☆ | ⭐⭐⭐⭐⭐ |
Remote Work | ⭐⭐⭐☆☆ | ⭐⭐⭐⭐⭐ |
Preisbewusste Nutzer | ⭐⭐⭐⭐⭐ | ⭐⭐⭐☆☆ |
Zensurumgehung | ⭐☆☆☆☆ | ⭐⭐⭐⭐⭐ |
Bester VPN für Streaming
NordVPN bietet konstant zuverlässigen Streaming-Zugang – ob US-Netflix, BBC iPlayer oder Disney+ in 4K: Die SmartPlay-DNS-Funktion und dedizierte Streaming-Server ermöglichen eine unterbrechungsfreie Wiedergabe mit hoher Qualität.
Mullvad hingegen konzentriert sich nicht auf Streaming-Funktionen und versagt oft beim Umgehen von Geoblocks. Wer global auf Serien und Filme zugreifen will, fährt mit NordVPN deutlich besser.

Bester VPN für Torrenting / P2P
Mullvad ist eine exzellente Wahl für anonymes Filesharing. Portweiterleitung und die Möglichkeit zur vollständig anonymen Nutzung – ohne E-Mail, mit Barzahlung – machen es ideal für erfahrene Nutzer, die eigene Server oder private Tracker betreiben.
NordVPN unterstützt ebenfalls P2P und bietet dafür spezialisierte Server, allerdings ohne Portweiterleitung – ein Punkt, den technisch versierte Nutzer vermissen könnten.
Wenn du Mullvad mit anderen Mainstream-VPNs vergleichen willst, lohnt sich ein Blick auf den direkten Vergleich mit ExpressVPN.
Bester VPN für Gaming
Mit dem schnellen NordLynx-Protokoll und Funktionen wie Meshnet bietet NordVPN ein reaktionsschnelles VPN-Erlebnis beim Gaming – mit niedriger Latenz und stabilen Serververbindungen weltweit. Besonders für LAN-Gaming über VPN ist Meshnet ideal.
Mullvad überzeugt ebenfalls mit solider Leistung – insbesondere in Europa – bietet jedoch nicht die gleichen Zusatzfunktionen wie NordVPN. Wer maximale Performance sucht, ist mit NordVPN besser bedient.
Für alle, die eine unkomplizierte Lösung für mehrere Konsolen oder Geräte im Heimnetz suchen, ist die Shellfire Box besonders interessant: Routerbasiert und ohne individuelle Konfiguration schützt sie das gesamte Netzwerk – ideal für Gamer-Haushalte.
Bester VPN für Remote Work
NordVPN überzeugt mit Funktionen, die für modernes Arbeiten konzipiert sind: Split-Tunneling, plattformübergreifende Apps und ein reaktionsschneller Support machen den Dienst ideal für digitale Nomaden, Freiberufler oder Hybridarbeiter.
Mullvad ist weniger benutzerfreundlich, bleibt aber für Entwickler, Admins oder technisch affine Profis eine hervorragende Wahl – insbesondere für datensensible Aufgaben und Netzneutralität.
Bester VPN für preisbewusste Nutzer
Mullvad zählt zu den transparentesten VPN-Anbietern am Markt: $5 pro Monat, ohne Rabatte, ohne Abo-Zwang. Diese Klarheit ohne Marketing-Tricks spricht vor allem Nutzer an, die einfach nur einen ehrlichen Dienst suchen.
NordVPN kann ebenfalls günstig sein – vor allem im Langzeitabo. Wer bereit ist, sich für zwei Jahre zu binden, erhält viel Leistung fürs Geld. Für Nutzer mit langfristiger Perspektive ist das eine lohnende Investition.
Bester VPN für zensurierte Länder
In Ländern mit starker Internetzensur ist NordVPN deutlich besser aufgestellt. Dank verschleierter Server, die VPN-Verkehr als HTTPS tarnen, können Firewalls in China, Russland oder Iran umgangen werden – ein echter Vorteil für Nutzer in restriktiven Regionen.
Mullvad legt zwar großen Wert auf Privatsphäre, bietet aber keine spezielle Technologie zur Zensurumgehung. In Ländern mit mäßiger Überwachung mag es noch funktionieren – für kritische Regionen empfiehlt sich jedoch ein darauf spezialisierter Anbieter wie NordVPN.
Fazit
Ob Mullvad oder NordVPN besser zu dir passt, hängt stark von deinen Prioritäten ab. Wenn dir Anonymität über alles geht und du keinen digitalen Fußabdruck hinterlassen willst, bietet Mullvad eine seltene Kombination aus Transparenz, Datenschutz und fairer Preisstruktur – ideal für Aktivisten, Entwickler oder Datenschutz-Enthusiasten.
NordVPN hingegen ist für alle gedacht, die maximale Leistung, benutzerfreundliche Apps, starke Verschlüsselung und Extras wie Meshnet, Threat Protection oder obfuskierte Server möchten. Damit ist es hervorragend geeignet für Familien, Vielreisende und professionelle Anwender.
Wer jedoch eine besonders einfache Lösung sucht, die direkt das gesamte Heimnetz schützt, sollte sich die Shellfire Box ansehen. Sie verbindet sich über den Router und bietet VPN-Schutz für alle Geräte im Haushalt – ganz ohne App oder Technik-Know-how. Auch Shellfire VPN selbst bleibt eine zuverlässige Wahl für Nutzer, die einfache Bedienung mit solider Sicherheit kombinieren möchten.